Nerd Attack!

Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Nerd Attack! by Christian Stöcker, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Stöcker ISBN: 9783641055882
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: August 29, 2011
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Christian Stöcker
ISBN: 9783641055882
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: August 29, 2011
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Eine Reise zu den Schauplätzen der digitalen Revolution

Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer, eroberten sich Kinder und Jugendliche in den achtziger Jahren die digitale Welt und trieben die Entwicklung mit voran, als Hacker, Cracker, Nerds, Bastler und neugierige User. Christian Stöcker, Ressortleiter Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE und mit dem Computer aufgewachsen, beschreibt in seiner persönlich gefärbten Geschichte der Netzkultur die Akteure der digitalen Szene und ihr Selbstverständnis, die Einflüsse von Film und fantastischer Literatur, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft sowie die Auseinandersetzungen über den viel beschworenen digitalen Graben hinweg. Sein Buch ist nicht nur ein unterhaltsamer Streifzug durch die digitalen Welten, sondern auch ein Appell, die Möglichkeiten zu nutzen, die digitale Medien und Technologien bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Reise zu den Schauplätzen der digitalen Revolution

Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer, eroberten sich Kinder und Jugendliche in den achtziger Jahren die digitale Welt und trieben die Entwicklung mit voran, als Hacker, Cracker, Nerds, Bastler und neugierige User. Christian Stöcker, Ressortleiter Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE und mit dem Computer aufgewachsen, beschreibt in seiner persönlich gefärbten Geschichte der Netzkultur die Akteure der digitalen Szene und ihr Selbstverständnis, die Einflüsse von Film und fantastischer Literatur, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft sowie die Auseinandersetzungen über den viel beschworenen digitalen Graben hinweg. Sein Buch ist nicht nur ein unterhaltsamer Streifzug durch die digitalen Welten, sondern auch ein Appell, die Möglichkeiten zu nutzen, die digitale Medien und Technologien bieten.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Früher war alles schlechter 2 by Christian Stöcker
Cover of the book Lernen macht intelligent by Christian Stöcker
Cover of the book Englands Krone by Christian Stöcker
Cover of the book Das Christentum by Christian Stöcker
Cover of the book Mein Leben by Christian Stöcker
Cover of the book Das verborgene Wort by Christian Stöcker
Cover of the book Preußen by Christian Stöcker
Cover of the book Ein gefährliches Buch by Christian Stöcker
Cover of the book Unser Grass by Christian Stöcker
Cover of the book Der fatale Glaube an das Glück by Christian Stöcker
Cover of the book Via Roma by Christian Stöcker
Cover of the book Der Machtkampf by Christian Stöcker
Cover of the book Wunschdenken by Christian Stöcker
Cover of the book Die Päpste by Christian Stöcker
Cover of the book Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - by Christian Stöcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy