Acht Tage, die die Welt veränderten

Die Revolution in Deutschland 1989/90 - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History
Cover of the book Acht Tage, die die Welt veränderten by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641154622
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: March 2, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641154622
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: March 2, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Die Deutschen und die Geschichte ihrer einzigen erfolgreichen Revolution

Mit der Fälschung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 setzte die Führung der DDR Ereignisse in Gang, die sie bald nicht mehr kontrollieren konnte. Der Unmut über die Wahlfälschung führte zu Unruhen und steigerte sich zu Massenprotesten, die Ende des Jahres 1989 in die einzige erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden münden sollten. Anhand von acht Tagen, an denen sich die Ereignisse dramatisch verdichteten, zeigen SPIEGEL-Autoren und Historiker eindrucksvoll, warum die DDR unterging und wie Deutschland den Weg zur Wiedervereinigung fand. Nicht zuletzt beleuchten die Autoren dabei auch, welchen Stellenwert die friedliche Revolution von 1989/90 in der deutschen Geschichte einnimmt und wie die Ereignisse vor 25 Jahren unser Land verändert haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Deutschen und die Geschichte ihrer einzigen erfolgreichen Revolution

Mit der Fälschung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 setzte die Führung der DDR Ereignisse in Gang, die sie bald nicht mehr kontrollieren konnte. Der Unmut über die Wahlfälschung führte zu Unruhen und steigerte sich zu Massenprotesten, die Ende des Jahres 1989 in die einzige erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden münden sollten. Anhand von acht Tagen, an denen sich die Ereignisse dramatisch verdichteten, zeigen SPIEGEL-Autoren und Historiker eindrucksvoll, warum die DDR unterging und wie Deutschland den Weg zur Wiedervereinigung fand. Nicht zuletzt beleuchten die Autoren dabei auch, welchen Stellenwert die friedliche Revolution von 1989/90 in der deutschen Geschichte einnimmt und wie die Ereignisse vor 25 Jahren unser Land verändert haben.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Aufbruch by
Cover of the book Wir leben im Nordlicht by
Cover of the book Tee & Rosen by
Cover of the book Der Duft von Erde und Zitronen by
Cover of the book Die Kosmonautin by
Cover of the book Wir hätten gewarnt sein können by
Cover of the book Mein Leben by
Cover of the book Ingrid Bergman by
Cover of the book Abteil Nr. 6 by
Cover of the book Gartenreiseführer Südwestengland by
Cover of the book Über Literaturkritik by
Cover of the book Um Leben und Tod by
Cover of the book Das Spiel ist aus by
Cover of the book Unser Grass by
Cover of the book Wendepunkte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy