Narrative Erwartungen

Wie Alltagserzählungen einen Möglichkeitsraum eröffnen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Narrative Erwartungen by Urs Spiegel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Spiegel ISBN: 9783842397750
Publisher: Books on Demand Publication: January 3, 2013
Imprint: Language: German
Author: Urs Spiegel
ISBN: 9783842397750
Publisher: Books on Demand
Publication: January 3, 2013
Imprint:
Language: German
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit Alltagserzählungen und mit der Frage, welchen Beitrag Rezipienten zur Einschätzung des Erzählten und zur Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten des Erzählers leisten können. Im Zentrum steht die Vorstellung und Erläuterung „narrativer Erwartungen“. Der Begriff „narrative Erwartungen“ bezeichnet die Konzeption eines vom Erzählbeginn ausgehenden Erwartungshorizontes, den der Erzählbeginn Rezipienten sprachlich unter Bezugnahme auf Formen der Lebenspraxis vermittelt. Wie könnte aus Sicht von Rezipienten die Geschichte maximal positiv in einem Happy-End oder maximal negativ in einem Fiasko enden? Für die Operationalisierung „narrativer Erwartungen“ gilt es das Bedingungsgefüge der zu Beginn in Szene gesetzten Figuren, Aktionen, Kulissenelementen und Requisiten lexikalisch zu analysieren. Dann kann schrittweise angeleitet der Erfüllungs- und Katastrophenhorizont rekonstruiert werden, den der Erzählanfang in Aussicht nimmt. Die so erzählanalytisch konzipierten „narrativen Erwartungen“ der Rezipienten entwerfen im therapeutischen oder beraterischen Dialog einen systematisch bestimmbaren und lebenspraktischen Möglichkeitsraum alternativer Erzählverläufe. Als Gewinn daraus eröffnen sich ressourcenorientiert andere als die bisherigen problembelasteten Zugänge zur Lebenspraxis des Ratsuchenden. Neue, erwünschte Geschichten können erprobt werden, die alltagsnah Impulsgeber für die zukünftige Handlungsplanung und Beziehungsgestaltung sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit Alltagserzählungen und mit der Frage, welchen Beitrag Rezipienten zur Einschätzung des Erzählten und zur Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten des Erzählers leisten können. Im Zentrum steht die Vorstellung und Erläuterung „narrativer Erwartungen“. Der Begriff „narrative Erwartungen“ bezeichnet die Konzeption eines vom Erzählbeginn ausgehenden Erwartungshorizontes, den der Erzählbeginn Rezipienten sprachlich unter Bezugnahme auf Formen der Lebenspraxis vermittelt. Wie könnte aus Sicht von Rezipienten die Geschichte maximal positiv in einem Happy-End oder maximal negativ in einem Fiasko enden? Für die Operationalisierung „narrativer Erwartungen“ gilt es das Bedingungsgefüge der zu Beginn in Szene gesetzten Figuren, Aktionen, Kulissenelementen und Requisiten lexikalisch zu analysieren. Dann kann schrittweise angeleitet der Erfüllungs- und Katastrophenhorizont rekonstruiert werden, den der Erzählanfang in Aussicht nimmt. Die so erzählanalytisch konzipierten „narrativen Erwartungen“ der Rezipienten entwerfen im therapeutischen oder beraterischen Dialog einen systematisch bestimmbaren und lebenspraktischen Möglichkeitsraum alternativer Erzählverläufe. Als Gewinn daraus eröffnen sich ressourcenorientiert andere als die bisherigen problembelasteten Zugänge zur Lebenspraxis des Ratsuchenden. Neue, erwünschte Geschichten können erprobt werden, die alltagsnah Impulsgeber für die zukünftige Handlungsplanung und Beziehungsgestaltung sind.

More books from Books on Demand

Cover of the book Dick, übergewichtig - Na und? Ich fange jetzt endlich mit Skifahren an by Urs Spiegel
Cover of the book Unwort Sünde by Urs Spiegel
Cover of the book Drei Jahre China by Urs Spiegel
Cover of the book Spendenkritik by Urs Spiegel
Cover of the book Wörterbuch A2 Deutsch - Kroatisch - Bosnisch - Serbisch - Englisch by Urs Spiegel
Cover of the book Sextastisch - Erotische Kurz-Geschichten by Urs Spiegel
Cover of the book Kanfanar in prähistorischer Zeit by Urs Spiegel
Cover of the book Green Claims by Urs Spiegel
Cover of the book Der verschlossene Umschlag by Urs Spiegel
Cover of the book Nutrition during nephrotic syndrome by Urs Spiegel
Cover of the book Discover das Alpenland Liechtenstein by Urs Spiegel
Cover of the book Spiritual Healing by Urs Spiegel
Cover of the book Von Baden Baden nach Bad Säckingen. Mit dem Fahrrad durchs Ländle, Bädertour 2010 by Urs Spiegel
Cover of the book Das Leben ist ein Weg by Urs Spiegel
Cover of the book Kellinghusen unter dem Hakenkreuz by Urs Spiegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy