Hilfe! Leben und Arbeiten im Altenheim - Eine Anleitung zur Pflegerevolution

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Hilfe! Leben und Arbeiten im Altenheim - Eine Anleitung zur Pflegerevolution by Stefan Stumpf, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Stumpf ISBN: 9783739283821
Publisher: Books on Demand Publication: December 11, 2015
Imprint: Language: German
Author: Stefan Stumpf
ISBN: 9783739283821
Publisher: Books on Demand
Publication: December 11, 2015
Imprint:
Language: German
Worum es geht … Dieses Buch ist ein öffentlicher Hilferuf aller Menschen, die in deutschen Altenheimen leben oder arbeiten. Es handelt vom Lebens- und Berufsalltag im Altenheim – erklärt, was ein Heim ist, wer dort wohnt und arbeitet, und was da sonst noch so alles passiert. Der Autor – ein erfahrener Altenpfleger – berichtet über den täglichen „Pflegewahnsinn“, den die Bewohner und Mitarbeiter eines Altenheims erleben. Er benennt offen und schonungslos die Probleme, Hindernisse und „Denkfehler“ des aktuellen Pflege- und Gesundheitssystems. Dabei beschränkt er sich aber nicht nur darauf, die Probleme und Missstände anzuprangern, sondern schlägt auch Lösungen zur Verbesserung der Pflegesituation vor und regt mit seinen Ideen zum Nach- und vor allem Mitdenken an. Mit Hilfe dieses Buches möchte der Autor die Lebens- und Arbeitsbedingungen in deutschen Altenheimen einer breiten Öffentlichkeit „vorstellen“ und deutlich machen, dass der berühmte „Pflegenotstand“ mehr als nur ein auflagesteigerndes Schlagwort ist – sondern die täglich erlebte Realität der Betroffenen … Wen es betrifft … Eigentlich alle und jeden! Ganz allgemein ist dieses Buch für jeden geeignet, der sich für das Thema Alter, Altwerden und das Leben im Alter interessiert. In erster Linie ist dieses Buch für all die Menschen geschrieben, die sich beruflich oder privat in irgendeiner Form mit dem Thema Alter und Altwerden, Pflege und Pflegeheim beschäftigen. Es richtet sich also vor allem an Alten- und Krankenpfleger sowie Heim- und Pflegedienstleitungen. Ärzte, Apotheker und die Angestellten der Krankenkassen sollten sich natürlich ebenso angesprochen fühlen wie die Menschen, die „das alles“ planen und bestimmen: nämlich die sogenannten „Volksvertreter“! Auch alle Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder der Betroffenen sind dazu eingeladen, die (unsere!) zukünftige Pflegesituation aktiv mit zu gestalten! Warum auch DU es lesen solltest … weil die aktuelle Pflegesituation und das Thema „Alter“ im Allgemeinen von großem Interesse für uns ALLE sein müssten! Diese Thematik darf nicht länger auf einem gesellschaftlichen Abstellgleis geparkt werden – es sollte vielmehr ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil unseres Lebens und unserer Gemeinschaft sein! Je früher, desto besser, denn, sollte es nicht eh schon der Fall sein, könntest du schneller mit diesem Thema konfrontiert sein, als dir lieb ist!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Worum es geht … Dieses Buch ist ein öffentlicher Hilferuf aller Menschen, die in deutschen Altenheimen leben oder arbeiten. Es handelt vom Lebens- und Berufsalltag im Altenheim – erklärt, was ein Heim ist, wer dort wohnt und arbeitet, und was da sonst noch so alles passiert. Der Autor – ein erfahrener Altenpfleger – berichtet über den täglichen „Pflegewahnsinn“, den die Bewohner und Mitarbeiter eines Altenheims erleben. Er benennt offen und schonungslos die Probleme, Hindernisse und „Denkfehler“ des aktuellen Pflege- und Gesundheitssystems. Dabei beschränkt er sich aber nicht nur darauf, die Probleme und Missstände anzuprangern, sondern schlägt auch Lösungen zur Verbesserung der Pflegesituation vor und regt mit seinen Ideen zum Nach- und vor allem Mitdenken an. Mit Hilfe dieses Buches möchte der Autor die Lebens- und Arbeitsbedingungen in deutschen Altenheimen einer breiten Öffentlichkeit „vorstellen“ und deutlich machen, dass der berühmte „Pflegenotstand“ mehr als nur ein auflagesteigerndes Schlagwort ist – sondern die täglich erlebte Realität der Betroffenen … Wen es betrifft … Eigentlich alle und jeden! Ganz allgemein ist dieses Buch für jeden geeignet, der sich für das Thema Alter, Altwerden und das Leben im Alter interessiert. In erster Linie ist dieses Buch für all die Menschen geschrieben, die sich beruflich oder privat in irgendeiner Form mit dem Thema Alter und Altwerden, Pflege und Pflegeheim beschäftigen. Es richtet sich also vor allem an Alten- und Krankenpfleger sowie Heim- und Pflegedienstleitungen. Ärzte, Apotheker und die Angestellten der Krankenkassen sollten sich natürlich ebenso angesprochen fühlen wie die Menschen, die „das alles“ planen und bestimmen: nämlich die sogenannten „Volksvertreter“! Auch alle Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder der Betroffenen sind dazu eingeladen, die (unsere!) zukünftige Pflegesituation aktiv mit zu gestalten! Warum auch DU es lesen solltest … weil die aktuelle Pflegesituation und das Thema „Alter“ im Allgemeinen von großem Interesse für uns ALLE sein müssten! Diese Thematik darf nicht länger auf einem gesellschaftlichen Abstellgleis geparkt werden – es sollte vielmehr ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil unseres Lebens und unserer Gemeinschaft sein! Je früher, desto besser, denn, sollte es nicht eh schon der Fall sein, könntest du schneller mit diesem Thema konfrontiert sein, als dir lieb ist!

More books from Books on Demand

Cover of the book Drehbuch-Studium by Stefan Stumpf
Cover of the book Die wahre Physik by Stefan Stumpf
Cover of the book Skalden und Skaldinnen by Stefan Stumpf
Cover of the book Den Menschen verstehen - Wege aus Leid und Gewalt by Stefan Stumpf
Cover of the book Jézabel by Stefan Stumpf
Cover of the book Mutual Aid: A Factor of Evolution by Stefan Stumpf
Cover of the book Oliver Twist by Stefan Stumpf
Cover of the book Das Umbrien GPS RadReiseBuch by Stefan Stumpf
Cover of the book Die Bulli Zeitreise by Stefan Stumpf
Cover of the book Autumn Leaves - Sun & Shingle by Stefan Stumpf
Cover of the book Evaluation, Metakognition und Assessment by Stefan Stumpf
Cover of the book Rund um die Erde by Stefan Stumpf
Cover of the book Auszeit in den Bergen by Stefan Stumpf
Cover of the book Mon ami le Citron by Stefan Stumpf
Cover of the book Totwachsen oder Aussterben?! by Stefan Stumpf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy