Nachholende Trauerarbeit

Hypnosystemische Beratung und Psychotherapie bei frühen Verlusten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Nachholende Trauerarbeit by Roland Kachler, Carl-Auer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Kachler ISBN: 9783849781415
Publisher: Carl-Auer Verlag Publication: May 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Roland Kachler
ISBN: 9783849781415
Publisher: Carl-Auer Verlag
Publication: May 1, 2018
Imprint:
Language: German

In vielen Beratungs- und Psychotherapieprozessen werden frühe Verluste in der Kindheit oder Jugend sichtbar. Zunehmend suchen Betroffene auch selbst Beratung und Therapie auf, um frühe Verluste aufzuarbeiten. Oft macht erst das Wissen um solche unverarbeiteten Verluste die aktuelle Symptomatik wie eine Angsterkrankung oder Depression verständlich. Roland Kachler zeigt, wie dieses häufig übersehene Thema hypnosystemisch und mittels Ego-State-Therapie bearbeitet werden kann: Der vom Verlust betroffene Kind-Ego-State erhält eine nachholende Begleitung in seinem damals unvollständigen Trauer- und Beziehungsprozess. Zentral ist dabei, dass die Beziehung zum Verstorbenen geklärt und gestaltet werden muss. Dann kann an einer nachholenden Entwicklung des Kind-Ego-States gearbeitet werden, so dass sich auch die aktuelle Symptomatik lösen kann. Die vorgestellten Interventionen können unmittelbar umgesetzt werden. Ausgewählte Fallbeispiele illustrieren die Arbeitsweise und das Zusammenspiel von hypnosystemischem Traueransatz und Ego-State-Therapie. Berater und Psychotherapeuten erhalten damit einen Leitfaden für ihre Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In vielen Beratungs- und Psychotherapieprozessen werden frühe Verluste in der Kindheit oder Jugend sichtbar. Zunehmend suchen Betroffene auch selbst Beratung und Therapie auf, um frühe Verluste aufzuarbeiten. Oft macht erst das Wissen um solche unverarbeiteten Verluste die aktuelle Symptomatik wie eine Angsterkrankung oder Depression verständlich. Roland Kachler zeigt, wie dieses häufig übersehene Thema hypnosystemisch und mittels Ego-State-Therapie bearbeitet werden kann: Der vom Verlust betroffene Kind-Ego-State erhält eine nachholende Begleitung in seinem damals unvollständigen Trauer- und Beziehungsprozess. Zentral ist dabei, dass die Beziehung zum Verstorbenen geklärt und gestaltet werden muss. Dann kann an einer nachholenden Entwicklung des Kind-Ego-States gearbeitet werden, so dass sich auch die aktuelle Symptomatik lösen kann. Die vorgestellten Interventionen können unmittelbar umgesetzt werden. Ausgewählte Fallbeispiele illustrieren die Arbeitsweise und das Zusammenspiel von hypnosystemischem Traueransatz und Ego-State-Therapie. Berater und Psychotherapeuten erhalten damit einen Leitfaden für ihre Praxis.

More books from Carl-Auer Verlag

Cover of the book Jungen fördern in der Schule by Roland Kachler
Cover of the book Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung by Roland Kachler
Cover of the book 3 Bonbons für 5 Jungs by Roland Kachler
Cover of the book Chillen unterm Sorgenbaum by Roland Kachler
Cover of the book Bitte schlafen! by Roland Kachler
Cover of the book Organisationsaufstellungen by Roland Kachler
Cover of the book Dynamik des Begehrens by Roland Kachler
Cover of the book #Familie – Entspannter Umgang mit digitalen Medien by Roland Kachler
Cover of the book Einführung in die Praxis der Feldtheorie by Roland Kachler
Cover of the book Und das ist noch nicht alles by Roland Kachler
Cover of the book How to Stop Chronic Pain in Children by Roland Kachler
Cover of the book Affektregulation by Roland Kachler
Cover of the book Alkoholabhängigkeit by Roland Kachler
Cover of the book Es lohnt sich, einen Stift zu haben by Roland Kachler
Cover of the book Gärtner, Prinzessinnen, Stachelschweine by Roland Kachler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy