Kann sich das Bewusstsein bewusst sein?

Gespräche mit Dirk Baecker, Markus Gabriel, John-Dylan Haynes, Philipp Hübl, Natalie Knapp, Christof Koch, Georg Kreutzberg, Klaus Mainzer, Abt Muhô, Michael Pauen, Johannes Wagemann und Harald Walach

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Kann sich das Bewusstsein bewusst sein? by Matthias Eckoldt, Carl-Auer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Eckoldt ISBN: 9783849781033
Publisher: Carl-Auer Verlag Publication: September 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Matthias Eckoldt
ISBN: 9783849781033
Publisher: Carl-Auer Verlag
Publication: September 1, 2017
Imprint:
Language: German

"Wie war es möglich, dass an einem durch nichts ausgezeichneten Punkt am Rande einer eher durchschnittlichen Galaxie die Funken des Geistes zu sprühen begannen?" Das ist die Ausgangsfrage des neuen Buches von Matthias Eckoldt "Kann sich das Bewusstsein bewusst sein?", und wieder versammelt der bekannte Wissenschaftsjournalist namhafte Vertreter aus Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften, um Fragen nach dem Ursprung, der Art und Weise und dem Inhalt des Bewusstseins auf die Spur zu kommen. Herausgekommen ist ein faszinierendes Kaleidoskop von Erklärungen und Herleitungen, die ohne Trivialisierungen einen gut nachvollziehbaren Einblick in den aktuellen Forschungsstand der unterschiedlichen Fachdisziplinen gewähren. Die dialogische Form ermöglicht es, die aktuelle Debatte schrittweise nachzuvollziehen. Die ist heute an dem spanenden Punkt angelangt, wo sich mit großer Deutlichkeit abzeichnet, dass keine Wissenschaftseinrichtung allein das Rätsel Bewusstsein lösen wird. Eckoldt stellt fest: "Die Suche nach Erklärungen des Phänomens Bewusstsein setzt bereits Bewusstsein voraus. Insofern ist die Sache schon ein wenig verflixt, weil man in zirkuläre Zusammenhänge kommt. Denn letztlich kann es nur das Bewusstsein selbst sein, das sich – im besten Fall – bewusst sein kann."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wie war es möglich, dass an einem durch nichts ausgezeichneten Punkt am Rande einer eher durchschnittlichen Galaxie die Funken des Geistes zu sprühen begannen?" Das ist die Ausgangsfrage des neuen Buches von Matthias Eckoldt "Kann sich das Bewusstsein bewusst sein?", und wieder versammelt der bekannte Wissenschaftsjournalist namhafte Vertreter aus Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften, um Fragen nach dem Ursprung, der Art und Weise und dem Inhalt des Bewusstseins auf die Spur zu kommen. Herausgekommen ist ein faszinierendes Kaleidoskop von Erklärungen und Herleitungen, die ohne Trivialisierungen einen gut nachvollziehbaren Einblick in den aktuellen Forschungsstand der unterschiedlichen Fachdisziplinen gewähren. Die dialogische Form ermöglicht es, die aktuelle Debatte schrittweise nachzuvollziehen. Die ist heute an dem spanenden Punkt angelangt, wo sich mit großer Deutlichkeit abzeichnet, dass keine Wissenschaftseinrichtung allein das Rätsel Bewusstsein lösen wird. Eckoldt stellt fest: "Die Suche nach Erklärungen des Phänomens Bewusstsein setzt bereits Bewusstsein voraus. Insofern ist die Sache schon ein wenig verflixt, weil man in zirkuläre Zusammenhänge kommt. Denn letztlich kann es nur das Bewusstsein selbst sein, das sich – im besten Fall – bewusst sein kann."

More books from Carl-Auer Verlag

Cover of the book (E)merging Differences by Matthias Eckoldt
Cover of the book Chillen unterm Sorgenbaum by Matthias Eckoldt
Cover of the book 3 Bonbons für 5 Jungs by Matthias Eckoldt
Cover of the book Organisationsaufstellungen by Matthias Eckoldt
Cover of the book In My Mind's Eye by Matthias Eckoldt
Cover of the book Jungen fördern in der Schule by Matthias Eckoldt
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen by Matthias Eckoldt
Cover of the book Affektregulation by Matthias Eckoldt
Cover of the book Einführung in den Provokativen Ansatz by Matthias Eckoldt
Cover of the book Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! by Matthias Eckoldt
Cover of the book Schwangerschaft, Geburt und Hypnose by Matthias Eckoldt
Cover of the book Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung by Matthias Eckoldt
Cover of the book Entering Inner Images by Matthias Eckoldt
Cover of the book Einführung in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) by Matthias Eckoldt
Cover of the book Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien by Matthias Eckoldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy