Musizieren mit altersgemäßen Musikstücken in der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Musizieren mit altersgemäßen Musikstücken in der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Tim Tengler, Korbinian Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Tengler, Korbinian Müller ISBN: 9783638336307
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Tengler, Korbinian Müller
ISBN: 9783638336307
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Elementare Musikerziehung für Kinder und Jugendliche mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Musik in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt, ist den meisten Menschen durchaus bewusst. Gerade für Kinder und Jugendliche kann die Beschäftigung mit Musik aber noch erheblich mehr sein als ein angenehmer Zeitvertreib. Aktives Singen und Musizieren, aktives Hören von Musik beeinflusst die Entwicklung der Persönlichkeit auf vielfache Weise. Soziale Sensibilität, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnistraining, Intelligenzschulung, musikalische Erlebnisfähigkeit und Emotionalität - dies alles kann eine musikalische Ausbildung in besonderem Maße fördern. In der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ist das nicht anders. Selbstverständlich benötigt ein Großteil der Schüler vielfache Unterstützung und Hilfe um musikalisch selbst aktiv zu werden. Auch Menschen mit einer geistigen Behinderung verfügen über musikalische Erlebnisfähigkeit und verspüren den Wunsch, sich durch Musik auszudrücken und mitzuteilen. In der Literatur gibt es vielfach Notenmaterial und Ausarbeitungen von Kinderliedern um diesem Wunsch der Schüler gerecht zu werden. Doch gerade im Bereich der Werkstufe ist es meist schwierig Notenmaterial zu finden, das nicht allzu anspruchsvoll aber dennoch altersgemäß ist. Die meisten 'einfachen' Lieder sind für Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter konzipiert und musikalisch wie inhaltlich für Schülerinnen und Schüler der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung nicht altersgemäß. Mit dieser Seminararbeit versuchen wir diese Lücke zu schließen. Mit Hilfe einfacher Farbmarkierungen auf Orff-Instrumenten haben wir altersgemäße Lieder für die Schüler der Werkstufe spielbar gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Elementare Musikerziehung für Kinder und Jugendliche mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Musik in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt, ist den meisten Menschen durchaus bewusst. Gerade für Kinder und Jugendliche kann die Beschäftigung mit Musik aber noch erheblich mehr sein als ein angenehmer Zeitvertreib. Aktives Singen und Musizieren, aktives Hören von Musik beeinflusst die Entwicklung der Persönlichkeit auf vielfache Weise. Soziale Sensibilität, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnistraining, Intelligenzschulung, musikalische Erlebnisfähigkeit und Emotionalität - dies alles kann eine musikalische Ausbildung in besonderem Maße fördern. In der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ist das nicht anders. Selbstverständlich benötigt ein Großteil der Schüler vielfache Unterstützung und Hilfe um musikalisch selbst aktiv zu werden. Auch Menschen mit einer geistigen Behinderung verfügen über musikalische Erlebnisfähigkeit und verspüren den Wunsch, sich durch Musik auszudrücken und mitzuteilen. In der Literatur gibt es vielfach Notenmaterial und Ausarbeitungen von Kinderliedern um diesem Wunsch der Schüler gerecht zu werden. Doch gerade im Bereich der Werkstufe ist es meist schwierig Notenmaterial zu finden, das nicht allzu anspruchsvoll aber dennoch altersgemäß ist. Die meisten 'einfachen' Lieder sind für Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter konzipiert und musikalisch wie inhaltlich für Schülerinnen und Schüler der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung nicht altersgemäß. Mit dieser Seminararbeit versuchen wir diese Lücke zu schließen. Mit Hilfe einfacher Farbmarkierungen auf Orff-Instrumenten haben wir altersgemäße Lieder für die Schüler der Werkstufe spielbar gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Kants Pflichtethik und die moderne Biomedizin by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Geschichte und Entwicklung der amerikanischen Ethnologie 3: Theorien, Methoden, empirische Grundlagen by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Target Calculation - Conversion of a Mausoleum into a Columbarium by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Revolutionsrhetorik - Jakobiner in Deutschland by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Wie gelingt Preußen die Modernisierung von Staat und Gesellschaft? (Oberstufe, Geschichte) by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Der Gottesbeweis der Bewegung des Thomas von Aquin by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Basiskrisenintervention in der Betreuung von Kindern und kindliche Todeskonzepte by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Ausfüllen einer Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Kaufmann -frau) by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Tim Tengler, Korbinian Müller
Cover of the book Die Bedeutung von Freiarbeit und Montessori-Pädagogik in der Grundschule by Tim Tengler, Korbinian Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy