Mobile App Engineering

Eine systematische Einführung – von den Requirements zum Go Live

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Mobile App Engineering by Guy Vollmer, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guy Vollmer ISBN: 9783960882121
Publisher: dpunkt.verlag Publication: June 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Guy Vollmer
ISBN: 9783960882121
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: June 1, 2017
Imprint:
Language: German
Mobile Apps sind allgegenwärtig und haben sich im privaten und geschäftlichen Umfeld weltweit durchgesetzt. Viele Unternehmen lassen mobile Apps entwickeln, um ihre Webanwendungen zu ergänzen, sie auf mobilen Endgeräten verfügbar zu machen oder auch um neue Geschäftsprozesse zu realisieren. Obwohl es sich prinzipiell um objektorientierte Softwareentwicklung handelt, weist die Mobile-App-Entwicklung spezifische Herausforderungen und signifikante Unterschiede zur Softwareentwicklung für Desktop- und Notebook-Computer auf. Dieses Lehrbuch beschreibt ein strukturiertes und systematisches Vorgehen zur Entwicklung mobiler Apps. Anhand einer durchgehenden Beispiel-App wird detailliert und praxisnah erläutert, wie sämtliche Phasen des Softwarelebenszyklus mit geeigneten Methoden, Werkzeugen, Sprachen, Konzepten und Best Practices der Softwaretechnik durchgeführt werden können, um hochqualitative mobile Apps zu entwickeln. Im Einzelnen werden behandelt: - Herausforderungen bei der Entwicklung mobiler Apps - Requirements Engineering - Konzeption und Design mobiler Apps - Implementierung nativer Apps (Android, iOS) - Cross-Plattform-Entwicklung mit Xamarin, Apache Cordova/Ionic, React Native - Softwaretest und Testautomatisierung - Go Live einer mobilen App Am Ende jedes Kapitels findet der Leser hilfreiche Übungsaufgaben, durch die im Selbststudium überprüft werden kann, inwieweit das vermittelte Wissen rezipiert wurde und eigenständig angewendet werden kann. "Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass Guy Vollmer mit dem vorliegenden Buch einen neuen, innovativen softwaretechnischen Ansatz vorstellt, mit dem sich Mobile-App-Entwicklungsprojekte nicht nur methodisch fundiert, sondern auch unter Zeit- und Kostenaspekten effizient und effektiv durchführen lassen." Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Volker Gruhn, Universität Duisburg-Essen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mobile Apps sind allgegenwärtig und haben sich im privaten und geschäftlichen Umfeld weltweit durchgesetzt. Viele Unternehmen lassen mobile Apps entwickeln, um ihre Webanwendungen zu ergänzen, sie auf mobilen Endgeräten verfügbar zu machen oder auch um neue Geschäftsprozesse zu realisieren. Obwohl es sich prinzipiell um objektorientierte Softwareentwicklung handelt, weist die Mobile-App-Entwicklung spezifische Herausforderungen und signifikante Unterschiede zur Softwareentwicklung für Desktop- und Notebook-Computer auf. Dieses Lehrbuch beschreibt ein strukturiertes und systematisches Vorgehen zur Entwicklung mobiler Apps. Anhand einer durchgehenden Beispiel-App wird detailliert und praxisnah erläutert, wie sämtliche Phasen des Softwarelebenszyklus mit geeigneten Methoden, Werkzeugen, Sprachen, Konzepten und Best Practices der Softwaretechnik durchgeführt werden können, um hochqualitative mobile Apps zu entwickeln. Im Einzelnen werden behandelt: - Herausforderungen bei der Entwicklung mobiler Apps - Requirements Engineering - Konzeption und Design mobiler Apps - Implementierung nativer Apps (Android, iOS) - Cross-Plattform-Entwicklung mit Xamarin, Apache Cordova/Ionic, React Native - Softwaretest und Testautomatisierung - Go Live einer mobilen App Am Ende jedes Kapitels findet der Leser hilfreiche Übungsaufgaben, durch die im Selbststudium überprüft werden kann, inwieweit das vermittelte Wissen rezipiert wurde und eigenständig angewendet werden kann. "Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass Guy Vollmer mit dem vorliegenden Buch einen neuen, innovativen softwaretechnischen Ansatz vorstellt, mit dem sich Mobile-App-Entwicklungsprojekte nicht nur methodisch fundiert, sondern auch unter Zeit- und Kostenaspekten effizient und effektiv durchführen lassen." Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Volker Gruhn, Universität Duisburg-Essen

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Optimierung von IT-Serviceorganisationen by Guy Vollmer
Cover of the book Data Science by Guy Vollmer
Cover of the book Eclipse für C/C++-Programmierer by Guy Vollmer
Cover of the book Photoshop CC für Lightroom-Anwender by Guy Vollmer
Cover of the book Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch by Guy Vollmer
Cover of the book Langlebige Software-Architekturen by Guy Vollmer
Cover of the book Python kinderleicht! by Guy Vollmer
Cover of the book Perfektes Posing mit System by Guy Vollmer
Cover of the book Systematisches Requirements Engineering by Guy Vollmer
Cover of the book Datenqualität erfolgreich steuern by Guy Vollmer
Cover of the book Kreativ fotografieren mit Canon EOS 700D by Guy Vollmer
Cover of the book Porträtfotografie 2 by Guy Vollmer
Cover of the book Kreativ fotografieren mit Nikon D7100 by Guy Vollmer
Cover of the book Das Sony RX100 III Handbuch by Guy Vollmer
Cover of the book Objective-C kompakt by Guy Vollmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy