Mit Raumsonden zu den Planetenräumen

Die goldenen und dunklen Jahre: 1958 bis 1992

Nonfiction, Science & Nature, Science
Cover of the book Mit Raumsonden zu den Planetenräumen by Bernd Leitenberger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Leitenberger ISBN: 9783744866699
Publisher: Books on Demand Publication: April 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Bernd Leitenberger
ISBN: 9783744866699
Publisher: Books on Demand
Publication: April 23, 2018
Imprint:
Language: German

2018 jährt sich der erste Start eine Raumsonde, Pioneer 0, zum 60-ten Mal. Die zweibändige Übersicht "Mit Raumsonden zu den Planetenräumen" lässt noch einmal die Erforschung des Mondes, der Planeten und kleinen Körper des Sonnensystems Revue passieren. Band 1 der Reihe behandelt die Raumsonden des Startzeitraums von 1958 bis 1992. Beginnend von Pioneer 0 bis zum Mars Observer. Jede der 48 Projekte (mit meist mehreren Einzelmissionen) wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Das Buch informiert kurz, aber exakt über die Projektgeschichte, Technik, die Mission und die Ergebnisse der Späher. Jedes Kapitel beinhaltet ein einheitliches Datenblatt, eine Abbildung der Sonde und oft auch Fotos, die sie aufgenommen hat. Ein Anhang mit einer Tabelle aller Starts, einer kurzen Beschreibung von "Nicht-Raumsonden" die das Erde-Mondsystem verließen und Statistiken, wie Kosten und Erfolgsstatistiken der Missionen, eine Rekordliste und nützliches, aber überflüssiges Wissen rundet das Buch ab. Zusammen mit Band 2, der den Zeitraum von 1993 bis 2018 abdeckt, erhält der Leser eine komplette und fundierte Übersicht über die Erforschung des Sonnensystems durch Raumsonden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

2018 jährt sich der erste Start eine Raumsonde, Pioneer 0, zum 60-ten Mal. Die zweibändige Übersicht "Mit Raumsonden zu den Planetenräumen" lässt noch einmal die Erforschung des Mondes, der Planeten und kleinen Körper des Sonnensystems Revue passieren. Band 1 der Reihe behandelt die Raumsonden des Startzeitraums von 1958 bis 1992. Beginnend von Pioneer 0 bis zum Mars Observer. Jede der 48 Projekte (mit meist mehreren Einzelmissionen) wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Das Buch informiert kurz, aber exakt über die Projektgeschichte, Technik, die Mission und die Ergebnisse der Späher. Jedes Kapitel beinhaltet ein einheitliches Datenblatt, eine Abbildung der Sonde und oft auch Fotos, die sie aufgenommen hat. Ein Anhang mit einer Tabelle aller Starts, einer kurzen Beschreibung von "Nicht-Raumsonden" die das Erde-Mondsystem verließen und Statistiken, wie Kosten und Erfolgsstatistiken der Missionen, eine Rekordliste und nützliches, aber überflüssiges Wissen rundet das Buch ab. Zusammen mit Band 2, der den Zeitraum von 1993 bis 2018 abdeckt, erhält der Leser eine komplette und fundierte Übersicht über die Erforschung des Sonnensystems durch Raumsonden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Kabale und Liebe by Bernd Leitenberger
Cover of the book The Nerthus claim by Bernd Leitenberger
Cover of the book Das Prickeln im Alltag by Bernd Leitenberger
Cover of the book Ein Psycho-Märchen by Bernd Leitenberger
Cover of the book Data Mining als Wissensbilanz-Zubringer by Bernd Leitenberger
Cover of the book Schizophrenie für Anfänger by Bernd Leitenberger
Cover of the book Schulleistung 2.0 by Bernd Leitenberger
Cover of the book Half hours with the Telescope by Bernd Leitenberger
Cover of the book Radioaktivität - Aberglaube und Wissenschaft by Bernd Leitenberger
Cover of the book Der Paprika-Consultant - Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Bernd Leitenberger
Cover of the book Briefe aus dem Gefängnis by Bernd Leitenberger
Cover of the book Chéri-Bibi et Cécily by Bernd Leitenberger
Cover of the book DarkSky by Bernd Leitenberger
Cover of the book Legends of Charlemagne by Bernd Leitenberger
Cover of the book Der Archivar by Bernd Leitenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy