Mindestanforderung an das Credit Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Mindestanforderung an das Credit Management by Serdar Yalcinkaya, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serdar Yalcinkaya ISBN: 9783656384229
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serdar Yalcinkaya
ISBN: 9783656384229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen. Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können. Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen. Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können. Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergewaltigung im Krieg: Historisch-soziologische Betrachtungen und sozialpsychologische Erklärungsversuche by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book War die 'Kleine Eiszeit' ursächlich für die europäische Hexenverfolgung? by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Der Phönix im Vergleich zweier spätantiker Gedichte und seine Funktion als Allegorie by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Die Beobachterkonferenz im Assessment-Center. Ein zentraler Baustein der Personalauswahl by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Primary Health Care - Konzepte und Wertung des Hausarztprinzips by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Civil War and Ethnic Conflict in Post-Soviet Moldova - the Cases of Gagauzia and Transnistria compared by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Von der uneingeschränkten Solidarität zum deutschen Weg: Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Soziale Bewegungen in Mexiko am Beispiel der zapatistischen Revolution by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Auswirkungen rentenökonomischer Akteursinteressen auf den Verlauf innerstaatlicher Konflikte. Der zweite Bürgerkrieg im Sudan by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Liquiditätscontrolling als überlebenswichtige Maßnahme in kleinen und mittleren Unternehmen by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Lösungsstrategien für schadverdichtete Tonböden by Serdar Yalcinkaya
Cover of the book Militärische Berufsethik by Serdar Yalcinkaya
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy