Metal Antholögy

Ansichten und Meinungen eines Schwermetallsüchtigen

Nonfiction, Entertainment, Music, Pop & Rock, Rock, Music Styles
Cover of the book Metal Antholögy by Frank Schäfer, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schäfer ISBN: 9783847513292
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: April 15, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Frank Schäfer
ISBN: 9783847513292
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: April 15, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

Keine Frage, Heavy Metal ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das schlägt sich auch in dem wachsenden Interesse der Mainstream-Medien nieder. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hebt eine Vielzahl Konzertmitschnitte und Dokumentationen ins Programm. Die ARD hat das Wacken Open Air entdeckt und mit einer täglichen Berichterstattung geadelt. Und die Wissenschaft überlegt schon seit einer Weile, mit den 'Metal Studies' ein eigenes Fach einzurichten und so dem Genre eine nie gekannte Würde zu verleihen. Der gemeine Metalhead reagiert auf diese Entwicklung eher argwöhnisch, weil etwas von seiner geliebten Dissidenz abhandenzukommen droht. Er hat schon immer ein feines Gespür gehabt für kommerzielle Vereinnahmungsversuche und seine Abneigung dagegen unmissverständlich zum Ausdruck gebracht. 'Posertum', 'False Metal', 'Commercial Fuck' heißen die Vorwürfe, die sofort zum Liebesentzug seitens der Szene führen. Frank Schäfer ist Metal-Fan der ersten Stunde, also 'true', wie es 'truer' nicht geht. In seiner METAL ANTHOLÖGY stimmt alles, bis hin zu den Punkten auf dem Ö. Es sind wahre Geschichten, die der Autor hier erzählt. Gelegentlich satirisch angeschrägt, aber immer selbst erlebt (oder gehört). Er holt Tony Jasper aus der Versenkung, den Mann, der mit der HM Show Pionierarbeit im Radio geleistet hat, sucht nach unterschätzten Meisterwerken im Plattenschrank, besucht die einschlägigen Festivals, erinnert sich an die goldenen Jahre des Genres und findet sich schließlich auf einer abenteuerlichen Schwermetall-Kreuzfahrt wieder. METAL ANTHOLÖGY ist ein kurzweiliger, reich illustrierter Reiseführer durchs Eisenland. In der abwechslungsreichen Text-Bild-Collage erfährt der Leser viel Wissens- und Liebenswertes über die Rituale, Gründungsmythen, Trinkgewohnheiten, Sprüche und nicht zuletzt das erstaunliche Liebesleben seiner Bewohner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keine Frage, Heavy Metal ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das schlägt sich auch in dem wachsenden Interesse der Mainstream-Medien nieder. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hebt eine Vielzahl Konzertmitschnitte und Dokumentationen ins Programm. Die ARD hat das Wacken Open Air entdeckt und mit einer täglichen Berichterstattung geadelt. Und die Wissenschaft überlegt schon seit einer Weile, mit den 'Metal Studies' ein eigenes Fach einzurichten und so dem Genre eine nie gekannte Würde zu verleihen. Der gemeine Metalhead reagiert auf diese Entwicklung eher argwöhnisch, weil etwas von seiner geliebten Dissidenz abhandenzukommen droht. Er hat schon immer ein feines Gespür gehabt für kommerzielle Vereinnahmungsversuche und seine Abneigung dagegen unmissverständlich zum Ausdruck gebracht. 'Posertum', 'False Metal', 'Commercial Fuck' heißen die Vorwürfe, die sofort zum Liebesentzug seitens der Szene führen. Frank Schäfer ist Metal-Fan der ersten Stunde, also 'true', wie es 'truer' nicht geht. In seiner METAL ANTHOLÖGY stimmt alles, bis hin zu den Punkten auf dem Ö. Es sind wahre Geschichten, die der Autor hier erzählt. Gelegentlich satirisch angeschrägt, aber immer selbst erlebt (oder gehört). Er holt Tony Jasper aus der Versenkung, den Mann, der mit der HM Show Pionierarbeit im Radio geleistet hat, sucht nach unterschätzten Meisterwerken im Plattenschrank, besucht die einschlägigen Festivals, erinnert sich an die goldenen Jahre des Genres und findet sich schließlich auf einer abenteuerlichen Schwermetall-Kreuzfahrt wieder. METAL ANTHOLÖGY ist ein kurzweiliger, reich illustrierter Reiseführer durchs Eisenland. In der abwechslungsreichen Text-Bild-Collage erfährt der Leser viel Wissens- und Liebenswertes über die Rituale, Gründungsmythen, Trinkgewohnheiten, Sprüche und nicht zuletzt das erstaunliche Liebesleben seiner Bewohner.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Ein bisschen härter ist viel besser by Frank Schäfer
Cover of the book Schattenparker, Bordsteinrammer und andere Fahrschüler by Frank Schäfer
Cover of the book Extrem! 2 by Frank Schäfer
Cover of the book Lara, Jill & Lea by Frank Schäfer
Cover of the book Der Single Girl's Guide by Frank Schäfer
Cover of the book Lust auf Schmerz by Frank Schäfer
Cover of the book MANCHMAL SCHAUEN SIE SO AGGRO by Frank Schäfer
Cover of the book 111 Gründe, Portugal zu lieben by Frank Schäfer
Cover of the book Borderline - Ein Jahr mit ohne Lola by Frank Schäfer
Cover of the book Lebenshungrig by Frank Schäfer
Cover of the book Technikgirl by Frank Schäfer
Cover of the book Ein Leben weiter by Frank Schäfer
Cover of the book Al Pacino by Frank Schäfer
Cover of the book Renata geht tanzen by Frank Schäfer
Cover of the book Alle Frauen sind Freaks by Frank Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy