Medienverantwortung und Medienmacht

Wer sichert die Moral in der Demokratie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Medienverantwortung und Medienmacht by Konrad Gähler, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Gähler ISBN: 9783640315178
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Konrad Gähler
ISBN: 9783640315178
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratie und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Massenmedien kommt mit ihrer Macht gleichzeitig die verdienstvolle Aufgabe zu, das Funktionieren massendemokratischer Systeme zu ermöglichen. Ihre Wächterrolle verhindert das Auftreten allzu vieler Unregelmäßigkeiten und macht die meisten, die dennoch passieren, zu Skandalen. Sie ermöglicht der Bürgerschaft auch in komplexen politischen Systemen einen Wissensstand, ohne den weder eine fundierte Meinungsbildung noch ein ergiebiger politischer Diskurs möglich wäre. Eben diese Rolle der Massenmedien deutet aber auch darauf hin, welches Gewicht einer moralischen Berichterstattung zukommt, die sich dem Grundsatz der Objektivität verpflichtet weiß. Mit Blick auf die oftmals simplifizierende und dadurch gleichermaßen manipulative Berichterstattung vieler Massenmedien stellt sich die Frage, inwieweit sie ihrer Aufgabe als objektive Anbieter von Informationen und als Grundlage für eine Meinungsbildung unter fairen Bedingungen noch nachkommen können und gerecht werden. Inwiefern ist unter den Umständen von Boulevardisierung und 'Mediendemokratie' Ausgewogenheit gesichert? Auf welche Weise können in einer massenmedial dominierten Demokratie moralische Grundwerte bestehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratie und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Massenmedien kommt mit ihrer Macht gleichzeitig die verdienstvolle Aufgabe zu, das Funktionieren massendemokratischer Systeme zu ermöglichen. Ihre Wächterrolle verhindert das Auftreten allzu vieler Unregelmäßigkeiten und macht die meisten, die dennoch passieren, zu Skandalen. Sie ermöglicht der Bürgerschaft auch in komplexen politischen Systemen einen Wissensstand, ohne den weder eine fundierte Meinungsbildung noch ein ergiebiger politischer Diskurs möglich wäre. Eben diese Rolle der Massenmedien deutet aber auch darauf hin, welches Gewicht einer moralischen Berichterstattung zukommt, die sich dem Grundsatz der Objektivität verpflichtet weiß. Mit Blick auf die oftmals simplifizierende und dadurch gleichermaßen manipulative Berichterstattung vieler Massenmedien stellt sich die Frage, inwieweit sie ihrer Aufgabe als objektive Anbieter von Informationen und als Grundlage für eine Meinungsbildung unter fairen Bedingungen noch nachkommen können und gerecht werden. Inwiefern ist unter den Umständen von Boulevardisierung und 'Mediendemokratie' Ausgewogenheit gesichert? Auf welche Weise können in einer massenmedial dominierten Demokratie moralische Grundwerte bestehen?

More books from GRIN Publishing

Cover of the book A Description of the System of Estates in England and Germany in the 18th Century on the Basis of German Travel Reports by Konrad Gähler
Cover of the book Old Empire, Young Nation by Konrad Gähler
Cover of the book The fallen narrator in 'The Fall of the House of Usher' by Konrad Gähler
Cover of the book The Oedipal triangular structure and its significance for 'Mourning Becomes Electra' by Konrad Gähler
Cover of the book 'Rabbit Proof Fence'. The Trauma of the Stolen Generations by Konrad Gähler
Cover of the book Semiotics: A critical analysis of three advertisements by Konrad Gähler
Cover of the book Edgar Allan Poe - The Murders in the Rue Morgue - A Tale of Ratiocination and the Prototype for Detective Stories by Konrad Gähler
Cover of the book Can a directly elected European Parliament abolish the democratic deficit of the European Union? by Konrad Gähler
Cover of the book The Demilitarized Zone (DMZ) between South Korea and North Korea by Konrad Gähler
Cover of the book Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB und IAS by Konrad Gähler
Cover of the book The Media System in Russia by Konrad Gähler
Cover of the book Ticketek.com Fit for E-Commerce in 2003? by Konrad Gähler
Cover of the book 'Take Pity' by Bernard Malamud by Konrad Gähler
Cover of the book Regional Dialect Variation within the United States of America by Konrad Gähler
Cover of the book The impact of the global downturn on the car manufacturing industry by Konrad Gähler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy