Marthe und Mathilde

Eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland

Fiction & Literature
Cover of the book Marthe und Mathilde by Pascale Hugues, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pascale Hugues ISBN: 9783644000810
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Pascale Hugues
ISBN: 9783644000810
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Eine fast französische, nicht ganz deutsche Familie Pascale Hugues erzählt von der unerschütterlichen Freundschaft ihrer Großmütter und kommt dabei einem brisanten und unbekannten Kapitel der deutsch-französischen Geschichte auf die Spur. Marthe und Mathilde wurden 1902 geboren und lebten beinahe hundert Jahre in der Kleinstadt Colmar. Mathilde entstammte einer deutschen Familie, die in dem Haus der Eltern von Marthe wohnte, guten französischen Patrioten. Dreimal mussten sie die Nationalität wechseln. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg zerstörte Mathildes behütetes Dasein. Von heute auf morgen wurde das junge Mädchen die "Boche". Ihre Freundinnen wechselten die Straßenseite, wenn sie ihr begegneten. Nur Marthe blieb ihrer Freundin treu. Während sich Georgette, die eifrige große Schwester von Mathilde, der Revolution in Berlin widmete und die erste weltliche Schule Preußens im Arbeitervorort Adlershof gründete, tat Mathilde alles, um nicht als Deutsche aufzufallen, und gab leidenschaftlich die Französin. 1989 kam Pascale Hugues nach Berlin, um als Journalistin über die Wende zu berichten, und entdeckte die verborgene Geschichte von Marthe und Mathilde. Eine ganze Familie lebt hin- und hergerissen zwischen Frankreich und Deutschland. "Das Land meiner Großmütter", so Pascale Hugues, "war auch ein wenig meines. Vielleicht war es kein Zufall, dass es mich nach Berlin verschlagen hat."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine fast französische, nicht ganz deutsche Familie Pascale Hugues erzählt von der unerschütterlichen Freundschaft ihrer Großmütter und kommt dabei einem brisanten und unbekannten Kapitel der deutsch-französischen Geschichte auf die Spur. Marthe und Mathilde wurden 1902 geboren und lebten beinahe hundert Jahre in der Kleinstadt Colmar. Mathilde entstammte einer deutschen Familie, die in dem Haus der Eltern von Marthe wohnte, guten französischen Patrioten. Dreimal mussten sie die Nationalität wechseln. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg zerstörte Mathildes behütetes Dasein. Von heute auf morgen wurde das junge Mädchen die "Boche". Ihre Freundinnen wechselten die Straßenseite, wenn sie ihr begegneten. Nur Marthe blieb ihrer Freundin treu. Während sich Georgette, die eifrige große Schwester von Mathilde, der Revolution in Berlin widmete und die erste weltliche Schule Preußens im Arbeitervorort Adlershof gründete, tat Mathilde alles, um nicht als Deutsche aufzufallen, und gab leidenschaftlich die Französin. 1989 kam Pascale Hugues nach Berlin, um als Journalistin über die Wende zu berichten, und entdeckte die verborgene Geschichte von Marthe und Mathilde. Eine ganze Familie lebt hin- und hergerissen zwischen Frankreich und Deutschland. "Das Land meiner Großmütter", so Pascale Hugues, "war auch ein wenig meines. Vielleicht war es kein Zufall, dass es mich nach Berlin verschlagen hat."

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ein Frühling in Jerusalem by Pascale Hugues
Cover of the book Der Poliziotto by Pascale Hugues
Cover of the book Das sagt einem ja keiner by Pascale Hugues
Cover of the book Bobo Siebenschläfer macht munter weiter by Pascale Hugues
Cover of the book Die Ziegenbock-Bande. Rätsel um das Pommesparadies by Pascale Hugues
Cover of the book Das Mädchen mit den Teufelsaugen by Pascale Hugues
Cover of the book Nach dem Scheitern der Utopien by Pascale Hugues
Cover of the book Letztes Spiel Berlin by Pascale Hugues
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 29 by Pascale Hugues
Cover of the book Voll auf die 12 by Pascale Hugues
Cover of the book Meine Mutter, sein Exmann und ich by Pascale Hugues
Cover of the book Polinas Tagebuch by Pascale Hugues
Cover of the book Mit 80 000 Fragen um die Welt by Pascale Hugues
Cover of the book Nonna Lucia macht Urlaub by Pascale Hugues
Cover of the book Vom Mentalen her quasi Weltmeister by Pascale Hugues
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy