Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister

Raus aus der Traditionsecke - rein ins wilde Leben

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister by Christian Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Müller ISBN: 9783656009849
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Müller
ISBN: 9783656009849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Werbepsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kräuterlikör 'Jägermeister' der Mast-Jägermeister AG (JM AG) musste in den vergan-genen Jahren einen stetig sinkenden Absatz verzeichnen. Die JM AG versuchte diesem Ab-wärtstrend in Form eines Imagerelaunchs entgegenzuwirken. In dieser Arbeit werden mögliche Ursachen für den sinkenden Produktabsatz genannt, sowie die Anwendung des Relaunchs eingehend auf Eignung und Erfolg geprüft. Im ersten Schritt erfolgt eine Situationsanalyse. Diese beschreibt u.a. das Produkt genauer und definiert zusätzlich die Zielgruppen und den Wettbewerb. Im nächsten Schritt werden jene Werbemaßnahmen, welche sich auf den Relaunch beziehen, genauer beschrieben, sowie erzielte Werbeerfolge anhand von Studien belegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Werbepsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kräuterlikör 'Jägermeister' der Mast-Jägermeister AG (JM AG) musste in den vergan-genen Jahren einen stetig sinkenden Absatz verzeichnen. Die JM AG versuchte diesem Ab-wärtstrend in Form eines Imagerelaunchs entgegenzuwirken. In dieser Arbeit werden mögliche Ursachen für den sinkenden Produktabsatz genannt, sowie die Anwendung des Relaunchs eingehend auf Eignung und Erfolg geprüft. Im ersten Schritt erfolgt eine Situationsanalyse. Diese beschreibt u.a. das Produkt genauer und definiert zusätzlich die Zielgruppen und den Wettbewerb. Im nächsten Schritt werden jene Werbemaßnahmen, welche sich auf den Relaunch beziehen, genauer beschrieben, sowie erzielte Werbeerfolge anhand von Studien belegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bauhaus und die neue Frau by Christian Müller
Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Christian Müller
Cover of the book Einführung in die Volkswirtschaftslehre by Christian Müller
Cover of the book Die sprachliche Situation des Saterfriesischen by Christian Müller
Cover of the book Die 'Kongo-Greuel' im Spiegel zweier offizieller Berichte by Christian Müller
Cover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by Christian Müller
Cover of the book Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan by Christian Müller
Cover of the book Der Musikverein als e.V. by Christian Müller
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR by Christian Müller
Cover of the book Autonomic approach for fault tolerance using scaling, replication and monitoring of servers in cloud computing by Christian Müller
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Christian Müller
Cover of the book The Use of Music in Joyce's Style, Characterization, Structure and Theme by Christian Müller
Cover of the book Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!' by Christian Müller
Cover of the book Späte Mutterschaft - ein neues biographisches Muster? by Christian Müller
Cover of the book Focusing - Konzept und Bedeutung by Christian Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy