Mario Garcia Torres

Einige Fragen hinsichtlich des Zögerns bei der Entscheidung, eine Flasche Wein oder einen Blumenstrauß mitzubringen (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 026)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Mario Garcia Torres by Mario Garcia Torres, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Garcia Torres ISBN: 9783775730556
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: December 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Mario Garcia Torres
ISBN: 9783775730556
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: December 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

In seinem Notizbuch lädt Mario Garcia Torres die Leser dazu ein, an seinen Gedanken zum Verhältnis von Gast-Sein und Gastgeberschaft teilzuhaben. Welche Reaktionen werden ausgelöst, wenn man eine Einladung erhält? Wie agiert man in einem vorgegebenen Kontext und wie lässt sich daraus ausbrechen, lassen sich die beiden Rollen vertauschen? Garcia Torres umkreist diese Fragen anhand von Beispielen anderer Künstler, die sich explizit in eine der Rollen begeben haben: Alighieri Boetti mit seinem One Hotel in Kabul und Allen Ruppersberg mit Al's Grand Hotel in Los Angeles in die des Gastgebers; auf der anderen Seite Daniel Buren als Gast eines 1989 durch einen Wirbelsturm zerstörten Resorts auf Saint Croix, einer der Jungferninseln, wo er In-situ-Arbeiten installierte, sowie Martin Kippenberger, der im Hotel Chelsea in Köln lebte. Wir sind dabei seine Gäste und müssen entscheiden, was wir mitbringen wollen: eine Flasche Wein oder einen Blumenstrauß. Mario Garcia Torres (*1975) ist Künstler und lebt in Mexiko-Stadt. Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Notizbuch lädt Mario Garcia Torres die Leser dazu ein, an seinen Gedanken zum Verhältnis von Gast-Sein und Gastgeberschaft teilzuhaben. Welche Reaktionen werden ausgelöst, wenn man eine Einladung erhält? Wie agiert man in einem vorgegebenen Kontext und wie lässt sich daraus ausbrechen, lassen sich die beiden Rollen vertauschen? Garcia Torres umkreist diese Fragen anhand von Beispielen anderer Künstler, die sich explizit in eine der Rollen begeben haben: Alighieri Boetti mit seinem One Hotel in Kabul und Allen Ruppersberg mit Al's Grand Hotel in Los Angeles in die des Gastgebers; auf der anderen Seite Daniel Buren als Gast eines 1989 durch einen Wirbelsturm zerstörten Resorts auf Saint Croix, einer der Jungferninseln, wo er In-situ-Arbeiten installierte, sowie Martin Kippenberger, der im Hotel Chelsea in Köln lebte. Wir sind dabei seine Gäste und müssen entscheiden, was wir mitbringen wollen: eine Flasche Wein oder einen Blumenstrauß. Mario Garcia Torres (*1975) ist Künstler und lebt in Mexiko-Stadt. Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Mark Lombardi by Mario Garcia Torres
Cover of the book Ian Wallace by Mario Garcia Torres
Cover of the book Architecture in Burma by Mario Garcia Torres
Cover of the book Anton Zeilinger by Mario Garcia Torres
Cover of the book Brian Holmes by Mario Garcia Torres
Cover of the book Issa Samb by Mario Garcia Torres
Cover of the book Song Dong by Mario Garcia Torres
Cover of the book Erkki Kurenniemi by Mario Garcia Torres
Cover of the book W.J.T. Mitchell by Mario Garcia Torres
Cover of the book Rudolf Arnheim by Mario Garcia Torres
Cover of the book The fifth BMW Art Guide by Independent Collectors by Mario Garcia Torres
Cover of the book Péter György by Mario Garcia Torres
Cover of the book Doug Ashford, Julie Ault, Group Material by Mario Garcia Torres
Cover of the book Judith Butler by Mario Garcia Torres
Cover of the book Bifo - Franco Berardi by Mario Garcia Torres
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy