Marie Heim-Vögtlin - Die erste Schweizer Ärztin (1845-1916)

Ein Leben zwischen Tradition und Aufbruch

Nonfiction, History
Cover of the book Marie Heim-Vögtlin - Die erste Schweizer Ärztin (1845-1916) by Verena E. Müller, hier+jetzt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena E. Müller ISBN: 9783039197293
Publisher: hier+jetzt Publication: May 27, 2013
Imprint: hier+jetzt Language: German
Author: Verena E. Müller
ISBN: 9783039197293
Publisher: hier+jetzt
Publication: May 27, 2013
Imprint: hier+jetzt
Language: German

In einer Zeit, da der bürgerlichen Frau ein Leben im privaten Bereich der Familie zugedacht war, führte Marie Heim-Vögtlin das Leben einer modernen Frau: Nach einem Medizinstudium an der Universität Zürich arbeitete sie engagiert als Ärztin. Ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter hinderten sie nicht daran, sich in privater Wohltätigkeit für soziale Fragen einzusetzen. Marie Heim-Vögtlin nimmt in der Frauen- und Geschlechtergeschichte der Schweiz einen prominenten Platz ein. Sie ist eine jener Frauen, die sich in der bürgerlichen Schweiz des 19. Jahrhunderts ihren eigenen Weg der beruflichen Selbstverwirklichung gebahnt haben. Als praktizierende Gynäkologin und Mutter zweier Kinder vollbrachte sie eine weibliche Pioniertat, die für ihre Zeit unerhört war. Lange galt die erste Schweizer Ärztin als wegweisendes Vorbild. Die 1968er-Generation jedoch stiess sich daran, dass sie als verheiratete Frau den Schutz eines prominenten Gatten genoss und private Wohl-tätigkeit betrieb, statt eine gerechtere Gesellschaftsordnung zu fordern. Die Autorin geht diesen Vor-würfen nach und entwirft ein neues Bild der kämpferischen Frau. Die Biografie beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen, richtet sich aber an ein breites Publikum. Sie erscheint im Vorfeld der Feiern zum 175-Jahr-Jubiläum der Universität Zürich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer Zeit, da der bürgerlichen Frau ein Leben im privaten Bereich der Familie zugedacht war, führte Marie Heim-Vögtlin das Leben einer modernen Frau: Nach einem Medizinstudium an der Universität Zürich arbeitete sie engagiert als Ärztin. Ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter hinderten sie nicht daran, sich in privater Wohltätigkeit für soziale Fragen einzusetzen. Marie Heim-Vögtlin nimmt in der Frauen- und Geschlechtergeschichte der Schweiz einen prominenten Platz ein. Sie ist eine jener Frauen, die sich in der bürgerlichen Schweiz des 19. Jahrhunderts ihren eigenen Weg der beruflichen Selbstverwirklichung gebahnt haben. Als praktizierende Gynäkologin und Mutter zweier Kinder vollbrachte sie eine weibliche Pioniertat, die für ihre Zeit unerhört war. Lange galt die erste Schweizer Ärztin als wegweisendes Vorbild. Die 1968er-Generation jedoch stiess sich daran, dass sie als verheiratete Frau den Schutz eines prominenten Gatten genoss und private Wohl-tätigkeit betrieb, statt eine gerechtere Gesellschaftsordnung zu fordern. Die Autorin geht diesen Vor-würfen nach und entwirft ein neues Bild der kämpferischen Frau. Die Biografie beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen, richtet sich aber an ein breites Publikum. Sie erscheint im Vorfeld der Feiern zum 175-Jahr-Jubiläum der Universität Zürich.

More books from hier+jetzt

Cover of the book Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert by Verena E. Müller
Cover of the book Fall Jeanmaire, Fall Schweiz by Verena E. Müller
Cover of the book Mitten in Europa by Verena E. Müller
Cover of the book Ready to Eat by Verena E. Müller
Cover of the book Von Casanova bis Churchill by Verena E. Müller
Cover of the book Wer regiert die Schweiz? by Verena E. Müller
Cover of the book Kulturkampf by Verena E. Müller
Cover of the book Fremde Richter by Verena E. Müller
Cover of the book Schweizer Migrationsgeschichte by Verena E. Müller
Cover of the book Ein Leben für Ruanda by Verena E. Müller
Cover of the book Geschichte der Schweiz by Verena E. Müller
Cover of the book 1415 und die Freiheit by Verena E. Müller
Cover of the book Die Logik des Museums by Verena E. Müller
Cover of the book Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990 by Verena E. Müller
Cover of the book Schweizer Heldengeschichten - und was dahintersteckt by Verena E. Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy