Die 1968er-Jahre in der Schweiz

Aufbruch in Politik und Kultur

Nonfiction, History
Cover of the book Die 1968er-Jahre in der Schweiz by Damir Skenderovic, Christina Späti, hier+jetzt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damir Skenderovic, Christina Späti ISBN: 9783039198764
Publisher: hier+jetzt Publication: June 30, 2013
Imprint: hier+jetzt Language: German
Author: Damir Skenderovic, Christina Späti
ISBN: 9783039198764
Publisher: hier+jetzt
Publication: June 30, 2013
Imprint: hier+jetzt
Language: German

Lange Zeit hat sich die schweizerische Geschichtsforschung kaum mit den Ereignissen um das Jahr 1968 befasst. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern hielt sich hartnäckig die Meinung, "1968" habe in der Schweiz nicht stattgefunden. Erst seit kurzem existieren Studien, historische Darstellungen und insbesondere Zeitzeugenberichte, welche ein buntes Panorama der Akteure, Ausdrucksformen und Auswirkungen jener Aufbruchszeit entwerfen und einen Eindruck davon vermitteln, wie kreativ und provokativ die verschiedenen kulturellen und politischen Gruppen damals auftraten, wie herausfordernd ihre Äusserungen, Proteste und Kunstformen auf die damalige Gesellschaft wirkten. Das Buch präsentiert erstmals eine konzise Gesamtsicht auf die Ereignisse in der Schweiz in den Jahren um 1968 sowie deren Vorläufertrends seit 1950er Jahre nach. Mit dem über die urbanen Zentren und Sprachgrenzen hinaus reichenden Blick schliesst es eine Lücke in der bisherigen, vor allem lokal und regional ausgerichteten Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lange Zeit hat sich die schweizerische Geschichtsforschung kaum mit den Ereignissen um das Jahr 1968 befasst. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern hielt sich hartnäckig die Meinung, "1968" habe in der Schweiz nicht stattgefunden. Erst seit kurzem existieren Studien, historische Darstellungen und insbesondere Zeitzeugenberichte, welche ein buntes Panorama der Akteure, Ausdrucksformen und Auswirkungen jener Aufbruchszeit entwerfen und einen Eindruck davon vermitteln, wie kreativ und provokativ die verschiedenen kulturellen und politischen Gruppen damals auftraten, wie herausfordernd ihre Äusserungen, Proteste und Kunstformen auf die damalige Gesellschaft wirkten. Das Buch präsentiert erstmals eine konzise Gesamtsicht auf die Ereignisse in der Schweiz in den Jahren um 1968 sowie deren Vorläufertrends seit 1950er Jahre nach. Mit dem über die urbanen Zentren und Sprachgrenzen hinaus reichenden Blick schliesst es eine Lücke in der bisherigen, vor allem lokal und regional ausgerichteten Forschung.

More books from hier+jetzt

Cover of the book Ein Königshaus aus der Schweiz by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Fremde Richter by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Ein Leben für Ruanda by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Gotthardfantasien by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book 1415 und die Freiheit by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book " Hoch Geachter Her Verhörrichter …" by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Marie Heim-Vögtlin - Die erste Schweizer Ärztin (1845-1916) by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Beruf Bäuerin by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Geld, Krieg und Macht by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Atomfieber by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Geschichte der Schweiz by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Majestätische Berge by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990 by Damir Skenderovic, Christina Späti
Cover of the book Liebe und Vernunft by Damir Skenderovic, Christina Späti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy