Management von internationalen HR Shared Service Centern

Implementierungsempfehlungen und Best Practice

Business & Finance, Marketing & Sales, Research, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Management von internationalen HR Shared Service Centern by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658148911
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 11, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658148911
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 11, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Welche Praktiken beim Aufbau und Betrieb von HR Shared Service Centern (SSC) erfolgreich sind, wie Trends sich entwickeln und was professionelle Best Practice auszeichnet, zeigt dieses Buch eindrucksvoll auf. So gilt es zu Beginn die richtigen Entscheidungen für ein internationales HR SSC zu treffen, den Umgang des Produktkataloges zu definieren, Schnittstellen zu anderen HR-Funktionen zu erarbeiten und die Verantwortungen von der abgebenden Konzerneinheit auf das HR SSC zu übertragen. Damit dieser anspruchsvolle Veränderungsprozess gelingt, ist es wichtig, dass alle Beteiligten, auch die Mitarbeiter und die dienstleistungsempfangende Belegschaft, von der Qualität des SSC überzeugt sind. Fundierte Beiträge aus Praxis und Wissenschaft, empirische Untersuchungen und Fallstudien beleuchten wirkungsvoll alle Facetten dieses Themas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Praktiken beim Aufbau und Betrieb von HR Shared Service Centern (SSC) erfolgreich sind, wie Trends sich entwickeln und was professionelle Best Practice auszeichnet, zeigt dieses Buch eindrucksvoll auf. So gilt es zu Beginn die richtigen Entscheidungen für ein internationales HR SSC zu treffen, den Umgang des Produktkataloges zu definieren, Schnittstellen zu anderen HR-Funktionen zu erarbeiten und die Verantwortungen von der abgebenden Konzerneinheit auf das HR SSC zu übertragen. Damit dieser anspruchsvolle Veränderungsprozess gelingt, ist es wichtig, dass alle Beteiligten, auch die Mitarbeiter und die dienstleistungsempfangende Belegschaft, von der Qualität des SSC überzeugt sind. Fundierte Beiträge aus Praxis und Wissenschaft, empirische Untersuchungen und Fallstudien beleuchten wirkungsvoll alle Facetten dieses Themas.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Gute Führung by
Cover of the book Luxusgut Wohnen by
Cover of the book Angewandte Induktive Statistik und Statistische Testverfahren by
Cover of the book Verdampfungsgleichgewicht und Dampfdruck by
Cover of the book Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band I by
Cover of the book Transformationale Führung in der multidisziplinären Immobilienwirtschaft by
Cover of the book Staatliche Souveränität by
Cover of the book Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen by
Cover of the book Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich by
Cover of the book Mobile Endgeräte im Unternehmen by
Cover of the book Hypothesen Testen by
Cover of the book Einstieg in die Wirtschaftsmathematik by
Cover of the book Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement by
Cover of the book Klausurtraining Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler by
Cover of the book Energie der Alpen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy