Mafish Mushkella, Ägypten

Ein Einblick in die arabische Seele

Nonfiction, Travel, Middle East
Cover of the book Mafish Mushkella, Ägypten by Peter S. Kaspar, Carpathia Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter S. Kaspar ISBN: 9783943709513
Publisher: Carpathia Verlag Publication: April 18, 2012
Imprint: Carpathia Verlag Language: German
Author: Peter S. Kaspar
ISBN: 9783943709513
Publisher: Carpathia Verlag
Publication: April 18, 2012
Imprint: Carpathia Verlag
Language: German

Der wichtigste Ausdruck, den ein Tourist in Ägypten kennen muss, lautet: „Mafish mushkella“. Das heißt: „Kein Problem“. Er wird in allen Lebenslagen gebraucht: Der Pilot benutzt ihn, ehe die Maschine abstürzt, der Reaktorchef kurz bevor die Brennstäbe einen Supergau verursachen und der Roomboy, wenn das Klopapier ausgegangen ist. „Mafish mushkella“ kann eine kleine Unannehmlichkeit bedeuten oder die globale thermonukleare Katastrophe ankündigen. Kurzum, die beiden harmlosen, unscheinbaren Worte sollten jeden Touristen stutzig machen. Aber die Floskel beinhaltet auch etwas sehr Tröstliches: Was immer auch passiert – irgendwie geht das Leben weiter. „Mafish Mushkella, Ägypten“ ist ein Muss für jeden Ägypten-Touristen. Denn genau die typischen Urlaubsregionen an den Stränden des Roten Meeres sind es, an denen morgenländische und abendländische Kultur aufeinandertreffen und wo damit auch immer wieder Potential für kulturelle Missverständnisse entsteht. Garniert mit zahllosen Anekdoten und Erlebnisberichten gibt der langjährige Ägypten-Kenner Peter S. Kaspar einen unterhaltsamen Einblick in die arabische Seele, erklärt, worauf man als Tourist achten sollte und zeigt dabei, dass es eigentlich ganz leicht ist, mit Ägyptern und ihrer manchmal etwas eigenen Mentalität klarzukommen. Das Buch erschien erstmals 2004 bei Pro Business und liegt jetzt erstmalig als E-Book vor. Trotz der Umbrüche im Zusammenhang mit der ägyptischen Revolution hat es kaum an Aktualität eingebüßt und kann vielleicht auch helfen, die aktuellen Vorgänge in Ägypten besser zu verstehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der wichtigste Ausdruck, den ein Tourist in Ägypten kennen muss, lautet: „Mafish mushkella“. Das heißt: „Kein Problem“. Er wird in allen Lebenslagen gebraucht: Der Pilot benutzt ihn, ehe die Maschine abstürzt, der Reaktorchef kurz bevor die Brennstäbe einen Supergau verursachen und der Roomboy, wenn das Klopapier ausgegangen ist. „Mafish mushkella“ kann eine kleine Unannehmlichkeit bedeuten oder die globale thermonukleare Katastrophe ankündigen. Kurzum, die beiden harmlosen, unscheinbaren Worte sollten jeden Touristen stutzig machen. Aber die Floskel beinhaltet auch etwas sehr Tröstliches: Was immer auch passiert – irgendwie geht das Leben weiter. „Mafish Mushkella, Ägypten“ ist ein Muss für jeden Ägypten-Touristen. Denn genau die typischen Urlaubsregionen an den Stränden des Roten Meeres sind es, an denen morgenländische und abendländische Kultur aufeinandertreffen und wo damit auch immer wieder Potential für kulturelle Missverständnisse entsteht. Garniert mit zahllosen Anekdoten und Erlebnisberichten gibt der langjährige Ägypten-Kenner Peter S. Kaspar einen unterhaltsamen Einblick in die arabische Seele, erklärt, worauf man als Tourist achten sollte und zeigt dabei, dass es eigentlich ganz leicht ist, mit Ägyptern und ihrer manchmal etwas eigenen Mentalität klarzukommen. Das Buch erschien erstmals 2004 bei Pro Business und liegt jetzt erstmalig als E-Book vor. Trotz der Umbrüche im Zusammenhang mit der ägyptischen Revolution hat es kaum an Aktualität eingebüßt und kann vielleicht auch helfen, die aktuellen Vorgänge in Ägypten besser zu verstehen.

More books from Middle East

Cover of the book Countermobilization: Unconventional Social Warfare - Combating Violent Extremism in Iraq and Al-qaida, Mexico and Zapatistas, Israel and Hamas PLO, Counter-narrative and Framing Process by Peter S. Kaspar
Cover of the book Losing Balance: De-Democratization of America by Peter S. Kaspar
Cover of the book The Conflict Within Islam by Peter S. Kaspar
Cover of the book Arab Nationalism by Peter S. Kaspar
Cover of the book Muslimin sein by Peter S. Kaspar
Cover of the book The Crisis of Islamic Masculinities by Peter S. Kaspar
Cover of the book A History of the Israeli-Palestinian Conflict, Second Edition by Peter S. Kaspar
Cover of the book What 'Isa ibn Hisham Told Us by Peter S. Kaspar
Cover of the book Politics and Government in Israel by Peter S. Kaspar
Cover of the book La vie en société en Israël by Peter S. Kaspar
Cover of the book Uguali e diversi by Peter S. Kaspar
Cover of the book The Fall of the Ottomans by Peter S. Kaspar
Cover of the book The Collected Works of George Rawlinson by Peter S. Kaspar
Cover of the book The Prophet of Mercy Muhammad Scenes From His Life by Peter S. Kaspar
Cover of the book The Precious Pearls and Diamonds from the “Quran” by Peter S. Kaspar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy