Macht und Ohnmacht mentalisieren

Konstruktive und destruktive Machtausübung in der Psychotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Psychiatry, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Macht und Ohnmacht mentalisieren by Marie-Luise Althoff, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Luise Althoff ISBN: 9783662503294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Marie-Luise Althoff
ISBN: 9783662503294
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer
Language: German

In diesem Buch diskutiert die Autorin mit Blick auf die psychotherapeutische Praxis, wie Macht und Machtausübung im konstruktiven Sinne eingesetzt werden können. Spontan assoziieren Menschen eher Negatives zum Thema Macht. Es wird meist über die eigene Ohnmacht und die Macht „der da oben“ gesprochen, äußerst selten über das eigene Streben nach Macht. Dass Macht und Machtausübung sowie der Umgang mit Ohnmacht in der Psychotherapie eine bedeutende Rolle spielen, ist unstrittig. Dennoch werden die konstruktiven und destruktiven Aspekte von Macht immer noch zu wenig reflektiert. Hier liegt sowohl aufseiten der Psychotherapeuten als auch der Patienten ein Mentalisierungsdefizit vor. In diesem Buch werden Fragen gestellt und Anregungen für die Praxis entwickelt.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Familientherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch diskutiert die Autorin mit Blick auf die psychotherapeutische Praxis, wie Macht und Machtausübung im konstruktiven Sinne eingesetzt werden können. Spontan assoziieren Menschen eher Negatives zum Thema Macht. Es wird meist über die eigene Ohnmacht und die Macht „der da oben“ gesprochen, äußerst selten über das eigene Streben nach Macht. Dass Macht und Machtausübung sowie der Umgang mit Ohnmacht in der Psychotherapie eine bedeutende Rolle spielen, ist unstrittig. Dennoch werden die konstruktiven und destruktiven Aspekte von Macht immer noch zu wenig reflektiert. Hier liegt sowohl aufseiten der Psychotherapeuten als auch der Patienten ein Mentalisierungsdefizit vor. In diesem Buch werden Fragen gestellt und Anregungen für die Praxis entwickelt.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Familientherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Wie macht man Karriere in der Wissenschaft by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Assessing China's Naval Power by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Shape-Memory Polymers by Marie-Luise Althoff
Cover of the book The Pathogenesis of Bacterial Infections by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Digestive System by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Gastrointestinal Oncology by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologie (Lehrbuch mit Online-Materialien) by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Contemporary Logistics in China by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Relating Software Requirements and Architectures by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Tutorium Reaktivität und Synthese by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Neuronal Plasticity: Building a Bridge from the Laboratory to the Clinic by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Cosmetics by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Muscle Pain: Diagnosis and Treatment by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Zeolites in Sustainable Chemistry by Marie-Luise Althoff
Cover of the book Advances in Heuristic Signal Processing and Applications by Marie-Luise Althoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy