Liebe in Zeiten des Hochverrats

Tagebücher und Briefe aus dem Gefängnis 1942-1945

Nonfiction, History, European General, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Liebe in Zeiten des Hochverrats by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček ISBN: 9783406714238
Publisher: C.H.Beck Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
ISBN: 9783406714238
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Liebe gedeiht auch in Zeiten des Hochverrats – hinter Gittern, in Zuchthäusern, selbst im Angesicht des Galgens. Für Joy und Günther Weisenborn war sie eine Art Lebens-Mittel, das ihnen Zuversicht und Mut gab. Ihre Tagebücher und Briefe sind berührende Dokumente, die zeigen, wie zwei Gegner des Dritten Reiches die Endphase des Zweiten Weltkrieges überlebten.
Am 26. September 1942 wurden die Weisenborns verhaftet. Sie gehörten zum Freundeskreis um Harro Schulze-Boysen, der auf vielfältige Weise Widerstand leistete gegen den Nationalsozialismus. Die Gestapo rechnete ihn einer angeblich von Moskau gesteuerten Widerstandsgruppe zu, die sie auf den Namen „Rote Kapelle“ taufte. In der Haftzeit schrieben sich der prominente Schriftsteller und seine Frau Briefe. So bewahrten sie sich ihr eigenes privates Reich, das sogar dem allmächtig scheinenden NS-Regime Grenzen setzte. Nach ihrer Entlassung im April 1943 führte Joy zudem ein Tagebuch, das hier erstmals veröffentlicht wird. Die sehr persönlichen Dokumente legen Zeugnis ab von einer großen Liebe und einer Gegenwelt, die sich – trotz Isolation und Todesangst – nicht unterkriegen ließ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Liebe gedeiht auch in Zeiten des Hochverrats – hinter Gittern, in Zuchthäusern, selbst im Angesicht des Galgens. Für Joy und Günther Weisenborn war sie eine Art Lebens-Mittel, das ihnen Zuversicht und Mut gab. Ihre Tagebücher und Briefe sind berührende Dokumente, die zeigen, wie zwei Gegner des Dritten Reiches die Endphase des Zweiten Weltkrieges überlebten.
Am 26. September 1942 wurden die Weisenborns verhaftet. Sie gehörten zum Freundeskreis um Harro Schulze-Boysen, der auf vielfältige Weise Widerstand leistete gegen den Nationalsozialismus. Die Gestapo rechnete ihn einer angeblich von Moskau gesteuerten Widerstandsgruppe zu, die sie auf den Namen „Rote Kapelle“ taufte. In der Haftzeit schrieben sich der prominente Schriftsteller und seine Frau Briefe. So bewahrten sie sich ihr eigenes privates Reich, das sogar dem allmächtig scheinenden NS-Regime Grenzen setzte. Nach ihrer Entlassung im April 1943 führte Joy zudem ein Tagebuch, das hier erstmals veröffentlicht wird. Die sehr persönlichen Dokumente legen Zeugnis ab von einer großen Liebe und einer Gegenwelt, die sich – trotz Isolation und Todesangst – nicht unterkriegen ließ.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Schrift by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Exodus by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Die Unterwerfung der Welt by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Geschichte des modernen Staates by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Einleitung in Talmud und Midrasch by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Staat ohne Gott by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Wie man Deutscher wird - Folge 2: in 50 neuen Schritten by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book GmbH und UG by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Geld und Finanzmärkte by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Rechter Terror in Deutschland by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Apologie des Sokrates by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Wirtschaftsethik by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
Cover of the book Briefe aus Lambarene by Joy Weisenborn, Günther Weisenborn, Gabriele Jaroschka, Helga Tuček
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy