Lesereise Jakobsweg

Zu Fuß bis ans Ende der Welt

Nonfiction, Travel, Europe, Italy
Cover of the book Lesereise Jakobsweg by René Freund, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Freund ISBN: 9783711750099
Publisher: Picus Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: René Freund
ISBN: 9783711750099
Publisher: Picus Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint:
Language: German

Herbe Landschaften und liebliche Gegenden, karge, weite Landstriche ohne Brunnen, ohne Dorf, dann wieder pittoreske Orte, hin zu den tückischen ­Pyrenäen - 1500 Kilometer lang ist der Fußweg von Mittelfrankreich nach Santiago de Compostela, der mythische Jakobsweg oder "Camino de Santiago". Es sind zwei Monate Fußmarsch, an dessen Ende der Wanderer oder Pilger noch ­einmal auf eine harte Probe gestellt wird in der ungastlichen Meseta. Diese Wanderung, die René Freund in einem sehr persönlichen Tagebuch nachzeichnet, bedeutet emotionale Wechselbäder von euphorischem Glücksgefühl über die Faszination der Landschaft und das Hinauswachsen über die eigenen Kräfte bis hin zur Wut über den eigenen "Masochismus" und zu physischen wie psychischen Krisen. René Freunds Perspektive vereint wohldosiert die Objektivität des aufmerksamen ­Beobachters mit der Begeisterung des jeden Tag neu Auf­brechenden, das Fein­gefühl des ­Naturliebhabers mit teils ­ironisch gebrochener sachlicher Darstellung. So macht er Leserinnen und Leser zu Begleitern und lässt sie die Ängste, Nöte und Freuden der modernen Pilger miterleben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Herbe Landschaften und liebliche Gegenden, karge, weite Landstriche ohne Brunnen, ohne Dorf, dann wieder pittoreske Orte, hin zu den tückischen ­Pyrenäen - 1500 Kilometer lang ist der Fußweg von Mittelfrankreich nach Santiago de Compostela, der mythische Jakobsweg oder "Camino de Santiago". Es sind zwei Monate Fußmarsch, an dessen Ende der Wanderer oder Pilger noch ­einmal auf eine harte Probe gestellt wird in der ungastlichen Meseta. Diese Wanderung, die René Freund in einem sehr persönlichen Tagebuch nachzeichnet, bedeutet emotionale Wechselbäder von euphorischem Glücksgefühl über die Faszination der Landschaft und das Hinauswachsen über die eigenen Kräfte bis hin zur Wut über den eigenen "Masochismus" und zu physischen wie psychischen Krisen. René Freunds Perspektive vereint wohldosiert die Objektivität des aufmerksamen ­Beobachters mit der Begeisterung des jeden Tag neu Auf­brechenden, das Fein­gefühl des ­Naturliebhabers mit teils ­ironisch gebrochener sachlicher Darstellung. So macht er Leserinnen und Leser zu Begleitern und lässt sie die Ängste, Nöte und Freuden der modernen Pilger miterleben.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Absurdes Glück by René Freund
Cover of the book Volkskrankheit Depression? by René Freund
Cover of the book Lesereise Kanadas Westen by René Freund
Cover of the book Oskar oder Who the fuck is Waldheim? by René Freund
Cover of the book Franz Liszt – ein Universalist zeigt den Weg in die Zukunft by René Freund
Cover of the book Lesereise China by René Freund
Cover of the book Biologie und Biotechnologie – Diskurse über eine Optimierung des Menschen by René Freund
Cover of the book Woher kamen die Israeliten? by René Freund
Cover of the book Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur by René Freund
Cover of the book Lesereise Papua-Neuguinea by René Freund
Cover of the book Lesereise Venedig by René Freund
Cover of the book Reportage Hamburg by René Freund
Cover of the book Lesereise Südengland by René Freund
Cover of the book Lesereise Kamerun by René Freund
Cover of the book Lesereise Malta by René Freund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy