Lernen heißt, aus seinem eigenen Schatten zu treten

Kritische Meditationen über die Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Lernen heißt, aus seinem eigenen Schatten zu treten by Antonius Soest, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonius Soest ISBN: 9783838269771
Publisher: ibidem Publication: September 1, 2016
Imprint: ibidem Language: German
Author: Antonius Soest
ISBN: 9783838269771
Publisher: ibidem
Publication: September 1, 2016
Imprint: ibidem
Language: German

Es heißt, das Reden über Kunst sei ein notwendiges Selbstgespräch der Gesellschaft. Noch viel mehr gilt das für das Reden über das Lernen. Ist ein gelingendes Leben ohne gelingendes Lernen möglich? Kann eine Gesellschaft funktionieren, ohne dass die Menschen erfolgreich gelernt haben? Was ist überhaupt erfolgreiches Lernen? Antonius Soest, langjähriger Schulleiter, setzt sich in seinem vorliegenden Buch mit den Bedingungen erfolgreichen Lernens auseinander – und mit der Rolle des wichtigsten Ortes institutionalisierten Lernens, der Schule. Worauf kommt es an, damit die Schule nicht nur eine Qualifizierungsfunktion übernimmt, sondern gleichzeitig Lust am Lernen vermittelt und ein Ort der demokratischen Erneuerung sein kann? Lernen, das nicht auf Bulimie hinauslaufen soll, ist – wie stark auch immer – Neudenken, Umdenken, Experimentieren, Üben, Lust am produktiven Ausprobieren. Davon ist Soest überzeugt. Er zeigt auf, wie ein solcher Lernprozess, auch in der Schule, gestaltet sein kann, welche Voraussetzungen und Haltungen entstehen müssen, damit Lernen von der Pflicht zur großartigen Erfahrung wird. Der Lernende bewegt sich, verändert sich selbst und genießt so das Leben. Damit treten Lernende aus ihrem Schatten und damit aus der Gefahrenzone von Gleichgültigkeit, Fanatismus und Selbstzerstörung. Lernende sind zunächst einmal Kinder, aber auch Eltern und alle Lehrende. Und wenn Politiker über Bildung reden, kann man nur hoffen, dass sie Lernende sind. Es gibt in der Gesellschaft eine Sehnsucht nach dem Besseren. Dieses Buch möchte helfen, diese Sehnsucht alltagstauglich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es heißt, das Reden über Kunst sei ein notwendiges Selbstgespräch der Gesellschaft. Noch viel mehr gilt das für das Reden über das Lernen. Ist ein gelingendes Leben ohne gelingendes Lernen möglich? Kann eine Gesellschaft funktionieren, ohne dass die Menschen erfolgreich gelernt haben? Was ist überhaupt erfolgreiches Lernen? Antonius Soest, langjähriger Schulleiter, setzt sich in seinem vorliegenden Buch mit den Bedingungen erfolgreichen Lernens auseinander – und mit der Rolle des wichtigsten Ortes institutionalisierten Lernens, der Schule. Worauf kommt es an, damit die Schule nicht nur eine Qualifizierungsfunktion übernimmt, sondern gleichzeitig Lust am Lernen vermittelt und ein Ort der demokratischen Erneuerung sein kann? Lernen, das nicht auf Bulimie hinauslaufen soll, ist – wie stark auch immer – Neudenken, Umdenken, Experimentieren, Üben, Lust am produktiven Ausprobieren. Davon ist Soest überzeugt. Er zeigt auf, wie ein solcher Lernprozess, auch in der Schule, gestaltet sein kann, welche Voraussetzungen und Haltungen entstehen müssen, damit Lernen von der Pflicht zur großartigen Erfahrung wird. Der Lernende bewegt sich, verändert sich selbst und genießt so das Leben. Damit treten Lernende aus ihrem Schatten und damit aus der Gefahrenzone von Gleichgültigkeit, Fanatismus und Selbstzerstörung. Lernende sind zunächst einmal Kinder, aber auch Eltern und alle Lehrende. Und wenn Politiker über Bildung reden, kann man nur hoffen, dass sie Lernende sind. Es gibt in der Gesellschaft eine Sehnsucht nach dem Besseren. Dieses Buch möchte helfen, diese Sehnsucht alltagstauglich zu machen.

More books from ibidem

Cover of the book Contributions to Alternative Concepts of Knowledge by Antonius Soest
Cover of the book Thomas Mann und Ivan Olbracht by Antonius Soest
Cover of the book Dimensionen parlamentarischer Kontrolle by Antonius Soest
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Antonius Soest
Cover of the book The Quest for an Ideal Youth in Putin's Russia I by Antonius Soest
Cover of the book Interest Representation and Europeanization of Trade Unions from EU Member States of the Eastern Enlargement by Antonius Soest
Cover of the book Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte by Antonius Soest
Cover of the book Zwischen den Texten by Antonius Soest
Cover of the book Das Schachbrett der Macht by Antonius Soest
Cover of the book Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust by Antonius Soest
Cover of the book Ungewisses, Unsicheres und Unbestimmtes: Eine phänomenologische Studie zum Pädagogischen in Hinsicht auf LehrerInnenbildung by Antonius Soest
Cover of the book Speaking like a Spanish Cow by Antonius Soest
Cover of the book Age of Fear by Antonius Soest
Cover of the book Nach der günstigen Gelegenheit. Die Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 2009 by Antonius Soest
Cover of the book Variations of Suburbanism by Antonius Soest
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy