Lern- und Arbeitstechniken für das Studium

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Lern- und Arbeitstechniken für das Studium by Friedrich Rost, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Rost ISBN: 9783531940885
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: October 2, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Friedrich Rost
ISBN: 9783531940885
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: October 2, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Ein Studium bietet vielfältige neue Lernchancen. Das Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, diese zu entdecken und zu nutzen. Dazu werden die notwendigen Grundlagenkenntnisse vermittelt, z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Lernen, Gedächtnis und Informationsverarbeitung. In Bezug auf die zu entwickelnden Arbeitstechniken ist das Buch auch in den BA-/MA-Studiengängen vom ersten Semester an ein kompetenter Begleiter. In der Neubearbeitung wurde noch umfassender auf die schriftlichen Leistungsnachweise und die Möglichkeiten des PC-Einsatzes eingegangen. In verständlicher Sprache und auf unterhaltsame Weise wird all das vermittelt, was von der Mitarbeit in Lehrveranstaltungen bis hin zu den (Modul-)Prüfungen in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studium von den Studierenden erwartet wird. Mit Hilfe des umfassenden Sachregisters kann dieses Buch auch als verlässliches Nachschlagewerk genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Studium bietet vielfältige neue Lernchancen. Das Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, diese zu entdecken und zu nutzen. Dazu werden die notwendigen Grundlagenkenntnisse vermittelt, z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Lernen, Gedächtnis und Informationsverarbeitung. In Bezug auf die zu entwickelnden Arbeitstechniken ist das Buch auch in den BA-/MA-Studiengängen vom ersten Semester an ein kompetenter Begleiter. In der Neubearbeitung wurde noch umfassender auf die schriftlichen Leistungsnachweise und die Möglichkeiten des PC-Einsatzes eingegangen. In verständlicher Sprache und auf unterhaltsame Weise wird all das vermittelt, was von der Mitarbeit in Lehrveranstaltungen bis hin zu den (Modul-)Prüfungen in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studium von den Studierenden erwartet wird. Mit Hilfe des umfassenden Sachregisters kann dieses Buch auch als verlässliches Nachschlagewerk genutzt werden.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Societies in Transition — Challenges to Women’s and Gender Studies by Friedrich Rost
Cover of the book Rationalitäten des Kinderschutzes by Friedrich Rost
Cover of the book Becoming oneself by Friedrich Rost
Cover of the book Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation by Friedrich Rost
Cover of the book On asking the right kind of question in biological research by Friedrich Rost
Cover of the book The Uncertain Superpower by Friedrich Rost
Cover of the book Beobachtung in der Schule – Beobachten lernen by Friedrich Rost
Cover of the book Organisation und kulturelle Differenz by Friedrich Rost
Cover of the book Methoden der empirischen Kommunikationsforschung by Friedrich Rost
Cover of the book Democratic Competences and Social Practices in Organizations by Friedrich Rost
Cover of the book Theorie praktischer Probleme by Friedrich Rost
Cover of the book Handlung by Friedrich Rost
Cover of the book Vector Fields on Manifolds by Friedrich Rost
Cover of the book Soziale Arbeit in ländlichen Räumen by Friedrich Rost
Cover of the book In guter Gesellschaft? by Friedrich Rost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy