Leben und Werk des berühmten Zisterziensers Bernhard von Clairvaux

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Leben und Werk des berühmten Zisterziensers Bernhard von Clairvaux by Franziska Zschornak, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Zschornak ISBN: 9783640606061
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Franziska Zschornak
ISBN: 9783640606061
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 27, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,8, Technische Universität Dresden (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktualität des heiligen Bernhard ( 1090- 1153) ist unverkennbar. Über Generationen hinweg haben Leser und Leserinnen aus seinem Werk Hoffnung, Licht und Trost geschöpft. Doch was wissen wir über ihn? Wer war dieser Mönch? Bernhard von Clairvaux ist eine der bedeutendsten und vielseitigsten, aber auch eine der umstrittensten Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts: er war tätig als Mönch und Klostergründer, als Prediger und Seelsorger, als Mystiker, Kirchenpolitiker und Theologe. Im ersten Teil dieser Proseminararbeit steht das Leben des historischen Bernhard im Vordergrund. Zuerst wird auf die Quellenlage, auf seine Kindheit und Jugend, auf seine Beweggründe für den Eintritt ins Kloster und die ersten Jahre als Mönch und Abt eingegangen. Der größere Teil der Arbeit beschäftigt sich jedoch mit seinem Wirken in späteren Jahren, dabei wird zuerst auf sein Wirken als Reformer eingegangen. Der zweite Teil der Arbeit wendet sich anschließend Bernhards Wirken auf dem Höhepunkt seines Einflusses in Kirche und Welt zu, dabei wird der Rolle Bernhards im Schisma des Anaklet besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Des weiteren wird kurz Bernhards Streit mit dem Abt Petrus von Cluny erklärt. Im nächsten Teil der Arbeit geht es um das späte Wirken des Bernhard. Dabei wird zuerst sein Vorgehen gegen Peter Abaelard dargestellt, im Anschluss daran wird Bernhards Engagement für den zweiten Kreuzzug erklärt. Auf sein literarisches Werk wird nur am Rande eingegangen. In der Schlussbetrachtung wird versucht den chimärischen Charaker seines Lebens und seine Bedeutung für die damalige Zeit herauszuarbeiten. Es würde den Rahmen der Arbeit sprengen, jeden Aspekt aus seinem umfangreichen Betätigungsfeld genau zu beschreiben, daher bleibt die Arbeit an einigen Stellen allgemein. Das Werk des Heiligen ist umfangreich erforscht worden, so dass die Literatur über ihn kaum mehr zu überblicken ist, 'die Zahl der wissenschaftlichen Synthesen über sein Leben und Werk sind aber eher gering',so dass noch viele Fragen offen bleiben. 'Kein religiöser oder theologischer Autor des Mittelalters hat eine so ausgedehnte, freilich auch so vielfältige und verwickelte Wirkung ausgeübt wie Bernhard von Clairvaux.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,8, Technische Universität Dresden (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktualität des heiligen Bernhard ( 1090- 1153) ist unverkennbar. Über Generationen hinweg haben Leser und Leserinnen aus seinem Werk Hoffnung, Licht und Trost geschöpft. Doch was wissen wir über ihn? Wer war dieser Mönch? Bernhard von Clairvaux ist eine der bedeutendsten und vielseitigsten, aber auch eine der umstrittensten Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts: er war tätig als Mönch und Klostergründer, als Prediger und Seelsorger, als Mystiker, Kirchenpolitiker und Theologe. Im ersten Teil dieser Proseminararbeit steht das Leben des historischen Bernhard im Vordergrund. Zuerst wird auf die Quellenlage, auf seine Kindheit und Jugend, auf seine Beweggründe für den Eintritt ins Kloster und die ersten Jahre als Mönch und Abt eingegangen. Der größere Teil der Arbeit beschäftigt sich jedoch mit seinem Wirken in späteren Jahren, dabei wird zuerst auf sein Wirken als Reformer eingegangen. Der zweite Teil der Arbeit wendet sich anschließend Bernhards Wirken auf dem Höhepunkt seines Einflusses in Kirche und Welt zu, dabei wird der Rolle Bernhards im Schisma des Anaklet besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Des weiteren wird kurz Bernhards Streit mit dem Abt Petrus von Cluny erklärt. Im nächsten Teil der Arbeit geht es um das späte Wirken des Bernhard. Dabei wird zuerst sein Vorgehen gegen Peter Abaelard dargestellt, im Anschluss daran wird Bernhards Engagement für den zweiten Kreuzzug erklärt. Auf sein literarisches Werk wird nur am Rande eingegangen. In der Schlussbetrachtung wird versucht den chimärischen Charaker seines Lebens und seine Bedeutung für die damalige Zeit herauszuarbeiten. Es würde den Rahmen der Arbeit sprengen, jeden Aspekt aus seinem umfangreichen Betätigungsfeld genau zu beschreiben, daher bleibt die Arbeit an einigen Stellen allgemein. Das Werk des Heiligen ist umfangreich erforscht worden, so dass die Literatur über ihn kaum mehr zu überblicken ist, 'die Zahl der wissenschaftlichen Synthesen über sein Leben und Werk sind aber eher gering',so dass noch viele Fragen offen bleiben. 'Kein religiöser oder theologischer Autor des Mittelalters hat eine so ausgedehnte, freilich auch so vielfältige und verwickelte Wirkung ausgeübt wie Bernhard von Clairvaux.'

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Terror Management Theory: What role do Cultural World Views play in the cause and prevention of terrorism? by Franziska Zschornak
Cover of the book The English Be Going To Construction and Its Grammaticalization Process by Franziska Zschornak
Cover of the book To what extent has Barcelona become a model of urban transformation for other cities in Europe and even globally and why might this be the case? by Franziska Zschornak
Cover of the book The Great War and its effects in D. H. Lawrence's Lady Chatterley's Lover by Franziska Zschornak
Cover of the book We are living in an era of globalisation, yet there is evidence that distance still matters, and increasingly so by Franziska Zschornak
Cover of the book Dracula and Victorianism: A conservative or subversive novel? by Franziska Zschornak
Cover of the book Mt. Fuji - religion and tourism by Franziska Zschornak
Cover of the book Report on the Dutch economy by Franziska Zschornak
Cover of the book Analysing the marketing in christmas time by Franziska Zschornak
Cover of the book Analysis of the Best Ager market for the tourism industry by Franziska Zschornak
Cover of the book What do We Know about Gender? On the Cultural Production of Knowledge, Theory, and Gender by Franziska Zschornak
Cover of the book Differences and similarities - Social work in chosen european countries by Franziska Zschornak
Cover of the book Globalization & Colonialism in Arundhati Roy`s 'The God of small things' by Franziska Zschornak
Cover of the book Today's Political Landscape in Northern Ireland as an Aftermath of the Troubles by Franziska Zschornak
Cover of the book Analysis of the Georgian-Russian Conflict in 2008 by Franziska Zschornak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy