Philipp II. und Alexander der Große

Nonfiction, History
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große by Johannes Engels, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Engels ISBN: 9783534723355
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Johannes Engels
ISBN: 9783534723355
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Dieses Buch bietet einen Überblick über eine zentrale Epoche der europäischen Geschichte. Mit Philipp II. von Makedonien begann eine nicht nur für Griechenland einzigartige neue Zeit. Zielstrebig, als Feldherr, Staatsmann und Diplomat gleichermaßen überragend, legte Philipp die machtpolitischen Grundlagen für das Werk seines Sohnes. Alexander der Große ist ohne Zweifel eine der faszinierendsten, zugleich aber auch komplexesten Gestalten der Geschichte. Nachdem sein Vater ermordet wurde, sicherte er zunächst die Herrschaft in Makedonien. Dann unterwarf er das Perserreich und ließ sich als Nachfolger der persischen Großkönige feiern. Er eroberte Ägypten und die persischen Residenzen weit im Osten und zog in strapaziösen Märschen, gewaltige Entfernungen überwindend, bis nach Indien, wo das erschöpfte Heer ihn zur Umkehr zwang. Das von ihm begründete Großreich veränderte die gesamte damalige Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet einen Überblick über eine zentrale Epoche der europäischen Geschichte. Mit Philipp II. von Makedonien begann eine nicht nur für Griechenland einzigartige neue Zeit. Zielstrebig, als Feldherr, Staatsmann und Diplomat gleichermaßen überragend, legte Philipp die machtpolitischen Grundlagen für das Werk seines Sohnes. Alexander der Große ist ohne Zweifel eine der faszinierendsten, zugleich aber auch komplexesten Gestalten der Geschichte. Nachdem sein Vater ermordet wurde, sicherte er zunächst die Herrschaft in Makedonien. Dann unterwarf er das Perserreich und ließ sich als Nachfolger der persischen Großkönige feiern. Er eroberte Ägypten und die persischen Residenzen weit im Osten und zog in strapaziösen Märschen, gewaltige Entfernungen überwindend, bis nach Indien, wo das erschöpfte Heer ihn zur Umkehr zwang. Das von ihm begründete Großreich veränderte die gesamte damalige Welt.

More books from wbg Academic

Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. V by Johannes Engels
Cover of the book Kontrolle der Macht by Johannes Engels
Cover of the book Christen und Muslime by Johannes Engels
Cover of the book Lag Troja in Kilikien? by Johannes Engels
Cover of the book Die Verwissenschaftlichung der ›Judenfrage‹ im Nationalsozialismus by Johannes Engels
Cover of the book Paulus by Johannes Engels
Cover of the book Die Mathematik im Mittelalter by Johannes Engels
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI by Johannes Engels
Cover of the book Einführung in die Christologie by Johannes Engels
Cover of the book Werke by Johannes Engels
Cover of the book Die Mitte des Christentums by Johannes Engels
Cover of the book Platon-Lexikon by Johannes Engels
Cover of the book Werke by Johannes Engels
Cover of the book Die Perserkriege by Johannes Engels
Cover of the book Enzyklopädie des Mittelalters by Johannes Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy