Lästerliche Schriften

Der Rabbi von Bacherach

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Lästerliche Schriften by Heinrich Heine, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Heine ISBN: 9783843800556
Publisher: marixverlag Publication: February 22, 2010
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Heine
ISBN: 9783843800556
Publisher: marixverlag
Publication: February 22, 2010
Imprint:
Language: German
Zwischen Verketzern und Hosianna schwanken die Meinungen über Heinrich Heine (1797 bis 1856), seitdem seine Werke in Umlauf sind. Große kritische Gesellschaftsbilder und kleine einprägsame Gedichte; von den Gebildeten diskutiert, vom Volk aufgesagt, als Lieder gesungen. Der Staat verfügte die Zensur. Die Synagoge betrachtete den christlich getauften Juden als Abtrünnigen. Der Kirche war er ein Lästerer. Der Vatikan gab es dem Schriftsteller- Dichter, der in Paris, im modernen Europa immer bekannter wurde, amtlich:„Reisebilder“, „Über Frankreich“ (De la France) und „Über Deutschland“ (De l'Allemagne“) wurden im Jahr 1836, „Neue Gedichte“ 1845 auf den katholischen Index der verbotenen Bücher gesetzt, auf dem sie bis zu dessen gänzlicher Abschaffung 1967 blieben. Andere Werke, wie etwa das Romanfragment, „Der Rabbi von Bacharach“, atmen denselben Geist der Kritik am Religiösen. Etwas Lästerliches schwingt darin mit - „Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten“ (aus „Die Schlesischen Weber“) und etwas Reinigendes, wie PapstBenedikt XVI., der Theologe Joseph Ratzinger, stets anerkannt hat. Um diesen bis heute aktuell dramatischen Konflikt nach zu erleben und zu verstehen, werden diese „Lästerlichen Schriften“ hier vorgelegt und kommentiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zwischen Verketzern und Hosianna schwanken die Meinungen über Heinrich Heine (1797 bis 1856), seitdem seine Werke in Umlauf sind. Große kritische Gesellschaftsbilder und kleine einprägsame Gedichte; von den Gebildeten diskutiert, vom Volk aufgesagt, als Lieder gesungen. Der Staat verfügte die Zensur. Die Synagoge betrachtete den christlich getauften Juden als Abtrünnigen. Der Kirche war er ein Lästerer. Der Vatikan gab es dem Schriftsteller- Dichter, der in Paris, im modernen Europa immer bekannter wurde, amtlich:„Reisebilder“, „Über Frankreich“ (De la France) und „Über Deutschland“ (De l'Allemagne“) wurden im Jahr 1836, „Neue Gedichte“ 1845 auf den katholischen Index der verbotenen Bücher gesetzt, auf dem sie bis zu dessen gänzlicher Abschaffung 1967 blieben. Andere Werke, wie etwa das Romanfragment, „Der Rabbi von Bacharach“, atmen denselben Geist der Kritik am Religiösen. Etwas Lästerliches schwingt darin mit - „Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten“ (aus „Die Schlesischen Weber“) und etwas Reinigendes, wie PapstBenedikt XVI., der Theologe Joseph Ratzinger, stets anerkannt hat. Um diesen bis heute aktuell dramatischen Konflikt nach zu erleben und zu verstehen, werden diese „Lästerlichen Schriften“ hier vorgelegt und kommentiert.

More books from marixverlag

Cover of the book Aurora oder Morgenröte im Aufgang by Heinrich Heine
Cover of the book Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht by Heinrich Heine
Cover of the book Entdeckungsfahrten im Pazifik by Heinrich Heine
Cover of the book Wirtschaftsphilosophie by Heinrich Heine
Cover of the book Ich bin so knallvergnügt erwacht by Heinrich Heine
Cover of the book Die Römer by Heinrich Heine
Cover of the book Das Lachen by Heinrich Heine
Cover of the book Wie ich Livingstone fand by Heinrich Heine
Cover of the book Die Kunst, Recht zu behalten by Heinrich Heine
Cover of the book Das Buch der fünf Ringe by Heinrich Heine
Cover of the book Widerstand gegen den Nationalsozialismus by Heinrich Heine
Cover of the book Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller by Heinrich Heine
Cover of the book Die Ethik by Heinrich Heine
Cover of the book Die Entdeckung des Seewegs nach Indien by Heinrich Heine
Cover of the book Petersburger Erzählungen by Heinrich Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy