Runen

Geschichte – Gebrauch – Bedeutung

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Runen by Arnulf Krause, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arnulf Krause ISBN: 9783843805438
Publisher: marixverlag Publication: October 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Arnulf Krause
ISBN: 9783843805438
Publisher: marixverlag
Publication: October 1, 2017
Imprint:
Language: German

Die germanischen Schriftzeichen der Runen umgab seit jeher ein Schleier des Geheimnisvollen. Diese Aura verstärkte der englische Fantasy-Autor J. R. R. Tolkien, indem die Fabelwesen seiner Mittelerde-Welt Runen als rätselhafte Symbole verwenden. Seine Romane und deren Verfilmungen haben so das Interesse an germanischer Kultur und Geschichte rapide verstärkt. Grund genug, erstmals ein wissenschaftlich fundiertes und verständliches Sachbuch über Runen vorzulegen. Arnulf Krause präsentiert in diesem marixwissen-Band eine unterhaltsame Geschichte der Schrift seit ihrem frühesten Auftreten und eine leicht einsichtige Einführung in ihren Gebrauch. Er zeichnet ihre Verwendung, wie z. B. bei den berühmten Runensteinen der Wikinger, nach und verfolgt ihre Renaissance in der Neuzeit. Kritisch setzt er sich mit dem völkischen und nationalsozialistischem Missbrauch auseinander, der den Schriftzeichen in Deutschland den Ruf rechtsextremer Attribute einbrachte – während sie in Skandinavien immer als authentisches Erbe angesehen wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die germanischen Schriftzeichen der Runen umgab seit jeher ein Schleier des Geheimnisvollen. Diese Aura verstärkte der englische Fantasy-Autor J. R. R. Tolkien, indem die Fabelwesen seiner Mittelerde-Welt Runen als rätselhafte Symbole verwenden. Seine Romane und deren Verfilmungen haben so das Interesse an germanischer Kultur und Geschichte rapide verstärkt. Grund genug, erstmals ein wissenschaftlich fundiertes und verständliches Sachbuch über Runen vorzulegen. Arnulf Krause präsentiert in diesem marixwissen-Band eine unterhaltsame Geschichte der Schrift seit ihrem frühesten Auftreten und eine leicht einsichtige Einführung in ihren Gebrauch. Er zeichnet ihre Verwendung, wie z. B. bei den berühmten Runensteinen der Wikinger, nach und verfolgt ihre Renaissance in der Neuzeit. Kritisch setzt er sich mit dem völkischen und nationalsozialistischem Missbrauch auseinander, der den Schriftzeichen in Deutschland den Ruf rechtsextremer Attribute einbrachte – während sie in Skandinavien immer als authentisches Erbe angesehen wurden.

More books from marixverlag

Cover of the book Maximen und Reflexionen by Arnulf Krause
Cover of the book Die wichtigsten Musiker im Portrait by Arnulf Krause
Cover of the book Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tartaren by Arnulf Krause
Cover of the book Von der Welt und den Elementen by Arnulf Krause
Cover of the book Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches by Arnulf Krause
Cover of the book Die erste Umsegelung Asiens und Europas by Arnulf Krause
Cover of the book Der Schimmelreiter by Arnulf Krause
Cover of the book Bombay, Bagdad, Teheran by Arnulf Krause
Cover of the book Beschreibung der Welt by Arnulf Krause
Cover of the book Universalgeschichte der Zeit by Arnulf Krause
Cover of the book Die schönsten Reisen des kleinen Nils Holgersson by Arnulf Krause
Cover of the book Was weiss ich? by Arnulf Krause
Cover of the book Die bedeutendsten Entdecker und ihre Reisen by Arnulf Krause
Cover of the book Menschen, die Geschichte schrieben by Arnulf Krause
Cover of the book Die Aufzeichnungen desMalte Laurids Brigge by Arnulf Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy