Kurze Durchsage

Gedichte & Prosa

Fiction & Literature, Poetry, Literary
Cover of the book Kurze Durchsage by Klaus Merz, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Merz ISBN: 9783709971178
Publisher: Haymon Verlag Publication: December 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Klaus Merz
ISBN: 9783709971178
Publisher: Haymon Verlag
Publication: December 6, 2013
Imprint:
Language: German
Kurze Prosa, manchmal nur vier, fünf Zeilen lang, und Gedichte, in denen sich die Handschrift des Autors am deutlichsten zeigt. Mit neuen Gedichten und kurzen Prosastücken sowie einer Auswahl früherer Arbeiten führt Klaus Merz, ein "Meister der literarischen Ökonomie" (Tages-Anzeiger) bis zu seinen Anfängen Mitte der sechziger Jahre zurück. Ergänzt wird die Sammlung durch ein Nachwort von Werner Morlang: Die rund sechzig neuen Texte aus den letzten vier Jahren sind ganz ausdrücklich der Fortsetzung verpflichtet, die der Unaufhörlichkeit der Welt ihren Tribut zollt und bis in die Tiefen unserer Kindheit und in die Höhen unserer bisweilen krausen Träume hinunterreicht. Die zwölf Haikus 'Geografie' zum Beispiel sind höchst bewegliche, reiselustige Texte, dennoch wissen wir spätestens seit der Prosaminiatur 'Vom Reisen': Klaus Merz ist ein Bleibender, will sagen, er bleibt bei den Dingen, die ihn umtreiben, bei der unerschöpflichen Exotik unseres Daseins. Er beharrt auf seinem poetischen und lakonischen 'Weidwerk': Die Witterung eines Wortes, eines Satzes aufnehmen, die wirklich gesagt sein möchten. Das hat mit Jagd zu tun, mit Sehnsucht. Und es kann lange dauern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kurze Prosa, manchmal nur vier, fünf Zeilen lang, und Gedichte, in denen sich die Handschrift des Autors am deutlichsten zeigt. Mit neuen Gedichten und kurzen Prosastücken sowie einer Auswahl früherer Arbeiten führt Klaus Merz, ein "Meister der literarischen Ökonomie" (Tages-Anzeiger) bis zu seinen Anfängen Mitte der sechziger Jahre zurück. Ergänzt wird die Sammlung durch ein Nachwort von Werner Morlang: Die rund sechzig neuen Texte aus den letzten vier Jahren sind ganz ausdrücklich der Fortsetzung verpflichtet, die der Unaufhörlichkeit der Welt ihren Tribut zollt und bis in die Tiefen unserer Kindheit und in die Höhen unserer bisweilen krausen Träume hinunterreicht. Die zwölf Haikus 'Geografie' zum Beispiel sind höchst bewegliche, reiselustige Texte, dennoch wissen wir spätestens seit der Prosaminiatur 'Vom Reisen': Klaus Merz ist ein Bleibender, will sagen, er bleibt bei den Dingen, die ihn umtreiben, bei der unerschöpflichen Exotik unseres Daseins. Er beharrt auf seinem poetischen und lakonischen 'Weidwerk': Die Witterung eines Wortes, eines Satzes aufnehmen, die wirklich gesagt sein möchten. Das hat mit Jagd zu tun, mit Sehnsucht. Und es kann lange dauern.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Niederösterreich by Klaus Merz
Cover of the book Südtirol by Klaus Merz
Cover of the book Böse Samariter by Klaus Merz
Cover of the book Letzter Applaus by Klaus Merz
Cover of the book Am Fuß des Kamels by Klaus Merz
Cover of the book Schäfers Qualen by Klaus Merz
Cover of the book Garn by Klaus Merz
Cover of the book Das Nötigste über das Glück by Klaus Merz
Cover of the book Sissis Tod by Klaus Merz
Cover of the book Weggelebte Zeit by Klaus Merz
Cover of the book Fütter mich by Klaus Merz
Cover of the book Gezeichnet by Klaus Merz
Cover of the book Lebenslang Vogelzug by Klaus Merz
Cover of the book Endstation Donau by Klaus Merz
Cover of the book Der Hass nebenan by Klaus Merz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy