Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen

Gedicht

Fiction & Literature, Poetry, Literary
Cover of the book Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen by Jürg Amann, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürg Amann ISBN: 9783709976241
Publisher: Haymon Verlag Publication: May 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jürg Amann
ISBN: 9783709976241
Publisher: Haymon Verlag
Publication: May 27, 2013
Imprint:
Language: German

"Wie sie kommt", "wie sie geht"", "wie sie wiederkommt": die Geliebte, die Liebe. So beginnt Jürg Amann sein langes Gedicht, um sich dann in kurzen Abschnitten langsam vorwärtszutasten: das erste Du, ihr Gesicht im Wachen und im Schlaf, ihre Haut, ihr Atem, ihre Umarmung. Der ganze Fundus der Liebesworte wird gesichtet, Stück für Stück behutsam hervorgeholt, wobei durch inflationären Gebrauch abgenutzte, zum Klischee erstarrte Worte wieder ernst genommen werden und so neue, ungewohnte Intensität gewinnen. Formal ganz schlicht und dadurch umso nachdrücklicher lehnen sich die Verse im Tonfall an das Hohe Lied an, feiern die Liebe als Fest der Sinne und der Seele, als Wunder. Dennoch wird auch Skepsis ausgedrückt; schon in den ersten Zeilen deutet Amann die Möglichkeit des Verlusts an, der in der letzten Zeile, plötzlich und erschreckend, Wirklichkeit wird. Die Erfahrung vom Ende der Liebe kann nicht ausgespart bleiben, ebenso wenig die Gefährdung der Liebe in einer gefährdeten Welt. Doch gerade die Vergänglichkeit und Bedrohtheit, die es in Frage stellen, machen das Sprechen über Liebe zum Postulat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wie sie kommt", "wie sie geht"", "wie sie wiederkommt": die Geliebte, die Liebe. So beginnt Jürg Amann sein langes Gedicht, um sich dann in kurzen Abschnitten langsam vorwärtszutasten: das erste Du, ihr Gesicht im Wachen und im Schlaf, ihre Haut, ihr Atem, ihre Umarmung. Der ganze Fundus der Liebesworte wird gesichtet, Stück für Stück behutsam hervorgeholt, wobei durch inflationären Gebrauch abgenutzte, zum Klischee erstarrte Worte wieder ernst genommen werden und so neue, ungewohnte Intensität gewinnen. Formal ganz schlicht und dadurch umso nachdrücklicher lehnen sich die Verse im Tonfall an das Hohe Lied an, feiern die Liebe als Fest der Sinne und der Seele, als Wunder. Dennoch wird auch Skepsis ausgedrückt; schon in den ersten Zeilen deutet Amann die Möglichkeit des Verlusts an, der in der letzten Zeile, plötzlich und erschreckend, Wirklichkeit wird. Die Erfahrung vom Ende der Liebe kann nicht ausgespart bleiben, ebenso wenig die Gefährdung der Liebe in einer gefährdeten Welt. Doch gerade die Vergänglichkeit und Bedrohtheit, die es in Frage stellen, machen das Sprechen über Liebe zum Postulat.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Die Schattenuhr by Jürg Amann
Cover of the book Das Irrenhaus by Jürg Amann
Cover of the book Mittlt durch giahn by Jürg Amann
Cover of the book Meeressammlungen/Collezioni marine by Jürg Amann
Cover of the book Kalte Monde by Jürg Amann
Cover of the book Stick oder stirb! by Jürg Amann
Cover of the book Unerhörter Mut by Jürg Amann
Cover of the book Nur Blau by Jürg Amann
Cover of the book Rondo by Jürg Amann
Cover of the book Salzburg by Jürg Amann
Cover of the book Der bessere Mensch by Jürg Amann
Cover of the book Die Mutprobe by Jürg Amann
Cover of the book Weißgekalkt by Jürg Amann
Cover of the book Die Täter des Judenpogroms 1938 in Innsbruck by Jürg Amann
Cover of the book Der Hass nebenan by Jürg Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy