Kursbuch 177

Privat 2.0

Nonfiction, Computers, Internet, Security, Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Kursbuch 177 by , Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867743600
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: March 4, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867743600
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: March 4, 2014
Imprint:
Language: German

Wo beginnt und endet Privatheit? Enden private Öffentlichkeiten zwangsläufig in der globalen Überwachung? Wo liegen die neuen Schnittstellen zwischen öffentlich und privat und welche Konsequenzen haben sie auf unser Leben? Das Kursbuch "Privat 2.0" rückt den Kampf um Privatheit in den Mittelpunkt. Patrick Bahners analysiert die Gesetze rund um die Telefonüberwachung in den USA, während Jan Schallaböck, Urs Stäheli und Evgeny Morozov konkrete Handlungsoptionen aufzeigen: das Löschen aller Daten, eine kollektive Entnetzung und einen politischen Kampf um Privatheit. Eric Jarosinski fragt schließlich "Hätte Adorno getwittert?". Mit Beiträgen von Georg von Wallwitz, Patrick Bahners, Urs Stäheli, Jan Schallaböck, Olaf Unverzart, Evgeny Morozov, Karl-Heinz Ladeur, Jörn Müller-Quade, Steffan Heuer, Gesa Lindemann, Eric Jarosinski, Jacob Schrenk und Armin Nassehi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wo beginnt und endet Privatheit? Enden private Öffentlichkeiten zwangsläufig in der globalen Überwachung? Wo liegen die neuen Schnittstellen zwischen öffentlich und privat und welche Konsequenzen haben sie auf unser Leben? Das Kursbuch "Privat 2.0" rückt den Kampf um Privatheit in den Mittelpunkt. Patrick Bahners analysiert die Gesetze rund um die Telefonüberwachung in den USA, während Jan Schallaböck, Urs Stäheli und Evgeny Morozov konkrete Handlungsoptionen aufzeigen: das Löschen aller Daten, eine kollektive Entnetzung und einen politischen Kampf um Privatheit. Eric Jarosinski fragt schließlich "Hätte Adorno getwittert?". Mit Beiträgen von Georg von Wallwitz, Patrick Bahners, Urs Stäheli, Jan Schallaböck, Olaf Unverzart, Evgeny Morozov, Karl-Heinz Ladeur, Jörn Müller-Quade, Steffan Heuer, Gesa Lindemann, Eric Jarosinski, Jacob Schrenk und Armin Nassehi.

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Eine andere Welt by
Cover of the book Die Krise organisieren by
Cover of the book Moral führt! by
Cover of the book Der kleine Kämpfer und sein Weg ins Glück by
Cover of the book Die Linke wählen? by
Cover of the book Revisiting end by
Cover of the book Der kranke Gesunde by
Cover of the book Lechts und rinks by
Cover of the book Ausgeburt der Ohnmacht by
Cover of the book Kursbuch 171 by
Cover of the book Network Thinking by
Cover of the book Ihr seid mir unheimlich by
Cover of the book Robinson Bahrain by
Cover of the book Try On the Larger Shoes! by
Cover of the book Kursbuch 182 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy