Kritische Analyse der Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Kritische Analyse der Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting by Robert Benecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Benecke ISBN: 9783656446507
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Benecke
ISBN: 9783656446507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Budgetierung nimmt in Unternehmen eine zentrale Rolle im Planungs- und Kontrollsystem sowie im gesamten Managementprozess ein. Sie dient seit Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, innerhalb des Planungsprozesses die Komplexität von Unternehmen zu beherrschen. Dennoch wird das Instrument der klassischen Budgetierung zunehmend kritisiert und als nicht mehr zeitgemäß eingeschätzt, da es aufgrund seiner starren Vorgaben und seines hohen Detaillierungsgrades nicht flexibel und anpassungsfähig genug sei, um der steigenden Dynamik und Komplexität des Unternehmens und seines Umfelds gerecht zu werden. Aus diesem Grund haben sich neue Ansätze entwickelt, wie das Better Budgeting, welches versucht einzelne Schwächen der klassischen Budgetierung durch Vereinfachungen und Verbesserungen zu kompensieren oder das Beyond Budgeting, das mit Hilfe der Einführung eines neuen Führungssystems gänzlich ohne Budgets auskommen soll, um den neuen Herausforderungen entgegenzutreten. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen daher diese drei Konzepte, die traditionelle Budgetierung, das Better Budgeting und das Beyond Budgeting, ausführlich analysiert werden und ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Budgetierung nimmt in Unternehmen eine zentrale Rolle im Planungs- und Kontrollsystem sowie im gesamten Managementprozess ein. Sie dient seit Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, innerhalb des Planungsprozesses die Komplexität von Unternehmen zu beherrschen. Dennoch wird das Instrument der klassischen Budgetierung zunehmend kritisiert und als nicht mehr zeitgemäß eingeschätzt, da es aufgrund seiner starren Vorgaben und seines hohen Detaillierungsgrades nicht flexibel und anpassungsfähig genug sei, um der steigenden Dynamik und Komplexität des Unternehmens und seines Umfelds gerecht zu werden. Aus diesem Grund haben sich neue Ansätze entwickelt, wie das Better Budgeting, welches versucht einzelne Schwächen der klassischen Budgetierung durch Vereinfachungen und Verbesserungen zu kompensieren oder das Beyond Budgeting, das mit Hilfe der Einführung eines neuen Führungssystems gänzlich ohne Budgets auskommen soll, um den neuen Herausforderungen entgegenzutreten. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen daher diese drei Konzepte, die traditionelle Budgetierung, das Better Budgeting und das Beyond Budgeting, ausführlich analysiert werden und ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Robert Benecke
Cover of the book Einflusstechniken und ihre Anwendung in Organisationen by Robert Benecke
Cover of the book Anmerkungen zur Charta der Grundrechte der EU by Robert Benecke
Cover of the book What is Critical Discourse Analysis? by Robert Benecke
Cover of the book Die Ausbreitung des Egoismus in der heutigen Gesellschaftsform by Robert Benecke
Cover of the book Anspruch und Realität des Electronic Recruiting by Robert Benecke
Cover of the book Wie viel Religion ist erlaubt? by Robert Benecke
Cover of the book Rückgewinnungsplanung in geschlossenen Supply Chains by Robert Benecke
Cover of the book Die Institution Medien und ihr Einfluss auf Kinder am Beispiel des Fernsehns by Robert Benecke
Cover of the book Aufwachsen in einer außerfamiliären Umgebung - Aspekte des Bindungsverhältnisses in Kinderheimen by Robert Benecke
Cover of the book Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch by Robert Benecke
Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Robert Benecke
Cover of the book Die Glaubensprüfung des Hiob. Exegetische Untersuchung von Hiob 6-7 by Robert Benecke
Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Robert Benecke
Cover of the book The world's oldest family businesses are very successful in terms of longevity and resilience, but most are still competing effectively today despite rapid change by Robert Benecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy