Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian, Education & Teaching
Cover of the book Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631693063
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631693063
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Discours, texte et langue by
Cover of the book Chinas New Rural Cooperative Medical Scheme by
Cover of the book English in Kenya or Kenyan English? by
Cover of the book Bank Governance Structures and Risk Taking by
Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by
Cover of the book Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland by
Cover of the book Verga innovatore / Innovative Verga by
Cover of the book Die Rueckwirkung von Gesetzesaenderungen im Erbrecht by
Cover of the book Origenes tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes by
Cover of the book Every Person Is a Philosopher by
Cover of the book Tiananmen redux by
Cover of the book Der errettete Beter by
Cover of the book The Causal Exclusion Problem by
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy