Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian, Education & Teaching
Cover of the book Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631693063
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631693063
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band beleuchtet das Konzept der Schüleraktivierung im Rahmen eines kompetenzorientierten (schulischen) Russischunterrichts aus verschiedenen Perspektiven: im ersten Teil geht es um die fachhistorische und bildungspolitische Positionierung der Schulfremdsprache Russisch sowie um die konzeptuellen Grundlagen von Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung und deren Bezug zu den institutionellen Gegebenheiten des gegenwärtigen Russischunterrichts. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder der Unterrichtspraxis reflektiert und wird der Blick darauf gelenkt, wie Lernprozesse in unterrichtlichen Arrangements initiiert und unterstützt werden können. Diese Beiträge basieren größtenteils auf vielfältigen Erfahrungen langjähriger Praktiker, Lehrplanentwickler und Lehrbuchautoren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Staging Memory by
Cover of the book Wolf von Niebelschuetz by
Cover of the book Text in the Natural World by
Cover of the book Der Blinde sucht das Licht: Die Auswahl des Sachverstaendigen durch den Richter im Strafverfahren by
Cover of the book Jacques Chevalier (18821962) et la philosophie française by
Cover of the book Der bereicherungsrechtliche Nutzungsanspruch by
Cover of the book Challenging Boundaries in Linguistics by
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by
Cover of the book Globale Wissensdiffusion in der Politik sozialer Sicherung by
Cover of the book Therapy Through Faёrie by
Cover of the book Legal Professions at the Crossroads by
Cover of the book Reconstructing Wonder by
Cover of the book Muendliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht by
Cover of the book Die rechtsgeschaeftliche Haftung fuer den Accountmissbrauch im Internet by
Cover of the book Consequences of Informal Autonomy by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy