Kommunikativer Konstruktivismus

Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kommunikativer Konstruktivismus by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531197975
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 28, 2012
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783531197975
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 28, 2012
Imprint: Springer VS
Language: German

Die Welt wartet nicht dort draußen darauf, entdeckt zu werden, sondern wir schaffen sie Tag für Tag neu - und zwar vor allem mittels kommunikativen Handelns. Deshalb ändert sich die Wirklichkeit tagtäglich und mit ihr auch die soziale Ordnung und die Normen und Werte, die unserem Handeln Bedeutung verleihen. Das ist die Grundposition des hier vorgestellten Kommunikativen Konstruktivismus.

Die versammelten Beiträge versuchen zum einen, den Ansatz des kommunikativen Konstruktivismus theoretisch zu begründen. Zum zweiten wird der Ansatz in empirischen Arbeiten umgesetzt, die sich mit den unterschiedlichen Themen in verschiedenen soziologischen Teildisziplinen (Wissenschaftssoziologie, Migrationssoziologie, Mediensoziologie) beschäftigen. Zum dritten beinhaltet der Band Arbeiten, die Anschlüsse zu anderen Disziplinen herstellen, wie etwa zu der Stadt- und Regionalplanung, der Organisationsforschung und der Kommunikationswissenschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Welt wartet nicht dort draußen darauf, entdeckt zu werden, sondern wir schaffen sie Tag für Tag neu - und zwar vor allem mittels kommunikativen Handelns. Deshalb ändert sich die Wirklichkeit tagtäglich und mit ihr auch die soziale Ordnung und die Normen und Werte, die unserem Handeln Bedeutung verleihen. Das ist die Grundposition des hier vorgestellten Kommunikativen Konstruktivismus.

Die versammelten Beiträge versuchen zum einen, den Ansatz des kommunikativen Konstruktivismus theoretisch zu begründen. Zum zweiten wird der Ansatz in empirischen Arbeiten umgesetzt, die sich mit den unterschiedlichen Themen in verschiedenen soziologischen Teildisziplinen (Wissenschaftssoziologie, Migrationssoziologie, Mediensoziologie) beschäftigen. Zum dritten beinhaltet der Band Arbeiten, die Anschlüsse zu anderen Disziplinen herstellen, wie etwa zu der Stadt- und Regionalplanung, der Organisationsforschung und der Kommunikationswissenschaft.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Mediation by
Cover of the book Integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement by
Cover of the book Building Information Modeling by
Cover of the book Gesellschaft studieren, um Wirtschaft zu verstehen by
Cover of the book Handbuch Polizeimanagement by
Cover of the book Chefsache: Best of 2014 | 2015 by
Cover of the book Controlling-Praxis im Mittelstand by
Cover of the book Employer Branding in der Sozialwirtschaft by
Cover of the book Praktische Regelungstechnik by
Cover of the book Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien by
Cover of the book Politik und Wirtschaft by
Cover of the book Digitale Führungsintelligenz: "Adapt to win" by
Cover of the book Ohnmächtige Weltmacht China by
Cover of the book Markensoziologie kompakt – Basics für die Praxis by
Cover of the book Interpersonale Kommunikation und Medienwirkungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy