Knowledge in Action

Neue Formen der Kommunikation in der Wissensgesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Knowledge in Action by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658183370
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 27, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658183370
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 27, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Mit dem Begriff der Wissensgesellschaft betonen Zeitdiagnosen den wachsenden Stellenwert von (wissenschaftlichem) Wissen für alle gesellschaftlichen Handlungsfelder. Eine noch wenig erforschte Konsequenz dieser Entwicklung ist das Erfordernis, Wissen zu kommunizieren und für andere Handlungsfelder zu übersetzen. Der Band untersucht die Frage, wie verschiedene Akteure der Wissensgesellschaft diese Kommunikationserfordernisse bewältigen und gestalten. Im ersten Teil finden sich Beiträge, die spezifische neue Formen und Paradigmen der Wissenskommunikation rekonstruieren und theoretisch verorten. Hier geht es um einschlägige Beispiele aus dem Spektrum neuer Kommunikationsformen, wie sie etwa Wissenschaftscomics und -romane darstellen. Im zweiten Teil stehen mediatisierte Kommunikationsformen im Fokus, die beispielsweise auf dem Wissensaustausch auf webbasierten Question-and-Answer-Plattformen oder YouTube aufbauen. Abschließend rückt die Kommunikations- und Übersetzungsarbeit von Akteuren ins Zentrum, die zwischen verschiedenen Wissens- und Handlungsfeldern vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Begriff der Wissensgesellschaft betonen Zeitdiagnosen den wachsenden Stellenwert von (wissenschaftlichem) Wissen für alle gesellschaftlichen Handlungsfelder. Eine noch wenig erforschte Konsequenz dieser Entwicklung ist das Erfordernis, Wissen zu kommunizieren und für andere Handlungsfelder zu übersetzen. Der Band untersucht die Frage, wie verschiedene Akteure der Wissensgesellschaft diese Kommunikationserfordernisse bewältigen und gestalten. Im ersten Teil finden sich Beiträge, die spezifische neue Formen und Paradigmen der Wissenskommunikation rekonstruieren und theoretisch verorten. Hier geht es um einschlägige Beispiele aus dem Spektrum neuer Kommunikationsformen, wie sie etwa Wissenschaftscomics und -romane darstellen. Im zweiten Teil stehen mediatisierte Kommunikationsformen im Fokus, die beispielsweise auf dem Wissensaustausch auf webbasierten Question-and-Answer-Plattformen oder YouTube aufbauen. Abschließend rückt die Kommunikations- und Übersetzungsarbeit von Akteuren ins Zentrum, die zwischen verschiedenen Wissens- und Handlungsfeldern vermitteln.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht by
Cover of the book Die Arbeit des Alltags by
Cover of the book Maritime Dienstleistungen by
Cover of the book Professionsbezogene Qualitätsentwicklung im interdisziplinären Gesundheitswesen by
Cover of the book Digitalisierung in Unternehmen by
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by
Cover of the book Grenzen by
Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von KMU by
Cover of the book Diesel – eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte by
Cover of the book Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung by
Cover of the book Management Reporting und Behavioral Accounting by
Cover of the book Cash- und Liquiditätsmanagement by
Cover of the book Beziehungsanalysen. Bildende Künste in Westdeutschland nach 1945 by
Cover of the book Betriebswirtschaftslehre für Umweltwissenschaftler by
Cover of the book Turbulente Strömungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy