Klinische Familienpsychologie

Familien verstehen und helfen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Klinische Familienpsychologie by Wolfgang Hantel-Quitmann, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hantel-Quitmann ISBN: 9783608107630
Publisher: Klett-Cotta Publication: January 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Hantel-Quitmann
ISBN: 9783608107630
Publisher: Klett-Cotta
Publication: January 31, 2015
Imprint:
Language: German

Familienbeziehungen können die Gesundheit der Familienmitglieder stärken und sie können zur Entstehung, Entwicklung und Behandlung psychischer Störungen und Krankheiten beitragen. Entscheidend sind das emotionale Familienklima und der Umgang mit Konflikten. Dieses Buch erläutert diese Zusammenhänge und zeigt auf, welche Möglichkeiten der Hilfe, Beratung und Therapie bestehen. Das Buch behandelt auf dem aktuellen Wissensstand u. a. folgende Kernthemen der Klinischen Familienpsychologie: - Gewalt in intimen Beziehungen - Kinderkrankheiten und Familienmuster - Essstörungen - Schizophrenie und Familie - Kinder psychisch kranker Eltern - Sucht, Familie und Kinder - Stress in Hochkonfliktfamilien - Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern - Sexueller Missbrauch in Familien - Das emotionale Familienklima Dieses Buch richtet sich an: - Alle, die den Beitrag der Familien an Entstehung, Verlauf und Behandlung psychischer Krankheiten erfahren wollen - Alle, die in der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Versorgung mit PatientInnen, ihren Angehörigen und Familien arbeiten - Studierende der Psychologie, Medizin, Sozialarbeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Familienbeziehungen können die Gesundheit der Familienmitglieder stärken und sie können zur Entstehung, Entwicklung und Behandlung psychischer Störungen und Krankheiten beitragen. Entscheidend sind das emotionale Familienklima und der Umgang mit Konflikten. Dieses Buch erläutert diese Zusammenhänge und zeigt auf, welche Möglichkeiten der Hilfe, Beratung und Therapie bestehen. Das Buch behandelt auf dem aktuellen Wissensstand u. a. folgende Kernthemen der Klinischen Familienpsychologie: - Gewalt in intimen Beziehungen - Kinderkrankheiten und Familienmuster - Essstörungen - Schizophrenie und Familie - Kinder psychisch kranker Eltern - Sucht, Familie und Kinder - Stress in Hochkonfliktfamilien - Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern - Sexueller Missbrauch in Familien - Das emotionale Familienklima Dieses Buch richtet sich an: - Alle, die den Beitrag der Familien an Entstehung, Verlauf und Behandlung psychischer Krankheiten erfahren wollen - Alle, die in der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Versorgung mit PatientInnen, ihren Angehörigen und Familien arbeiten - Studierende der Psychologie, Medizin, Sozialarbeit

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Bindungen – Paare, Sexualität und Kinder by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Skargat 3 by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Schwarz ärgern - aber richtig by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Das Lächeln der Alligatoren by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Otherland Teil 3 / Berg aus schwarzem Glas by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Aufgespießt by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Die Hand Oberons by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Das Singen der Sirenen by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Verletzte Kinderseele by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Sprache, Kommunikation und soziale Entwicklung by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Das Fest von Aquesta by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Otherland. Die gesamte Saga by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Roverandom by Wolfgang Hantel-Quitmann
Cover of the book Das gefälschte Siegel by Wolfgang Hantel-Quitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy