Die Geschlechterlüge

Die Macht der Vorurteile über Mann und Frau

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Die Geschlechterlüge by Cordelia Fine, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cordelia Fine ISBN: 9783608102741
Publisher: Klett-Cotta Publication: March 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Cordelia Fine
ISBN: 9783608102741
Publisher: Klett-Cotta
Publication: March 13, 2012
Imprint:
Language: German

Viele bekannte populärwissenschaftliche Bestseller behaupten auf der Basis neurowissenschaftlicher Untersuchungen: Männer und Frauen haben unterschiedliche Gehirne und daher unterschiedliche Begabungen. Vermeintliche natürliche Unterschiede werden aufgebaut und dienen als Erklärung für gesellschaftliche Rollenstereotype. Cordelia Fine entlarvt, wie unter dem Deckmantel der Wissenschaft schlampige Untersuchungen, oberflächlich gedeutete Forschung und vage Beweise zu angeblichen Tatsachen gemacht wurden. Sie zeigt, wie unser Leben als Mann und Frau stark von geschlechtertypischen Erwartungen und Vorurteilen beeinflusst wird, selbst wenn wir sie nicht gut heißen. Und welch subtile Macht Stereotype ausüben können. Das Einzige, was wissenschaftlich bewiesen ist: Es gibt eine neuronale Plastizität. Unser Gehirn entwickelt sich vor allem durch psychologische Einflüsse, Erfahrungen und Tätigkeiten. Und für Männer und Frauen gilt: Alles ist möglich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele bekannte populärwissenschaftliche Bestseller behaupten auf der Basis neurowissenschaftlicher Untersuchungen: Männer und Frauen haben unterschiedliche Gehirne und daher unterschiedliche Begabungen. Vermeintliche natürliche Unterschiede werden aufgebaut und dienen als Erklärung für gesellschaftliche Rollenstereotype. Cordelia Fine entlarvt, wie unter dem Deckmantel der Wissenschaft schlampige Untersuchungen, oberflächlich gedeutete Forschung und vage Beweise zu angeblichen Tatsachen gemacht wurden. Sie zeigt, wie unser Leben als Mann und Frau stark von geschlechtertypischen Erwartungen und Vorurteilen beeinflusst wird, selbst wenn wir sie nicht gut heißen. Und welch subtile Macht Stereotype ausüben können. Das Einzige, was wissenschaftlich bewiesen ist: Es gibt eine neuronale Plastizität. Unser Gehirn entwickelt sich vor allem durch psychologische Einflüsse, Erfahrungen und Tätigkeiten. Und für Männer und Frauen gilt: Alles ist möglich!

More books from Klett-Cotta

Cover of the book MBSR - Die Kunst, das ganze Leben zu umarmen by Cordelia Fine
Cover of the book Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis by Cordelia Fine
Cover of the book Happy Hour in der Hölle by Cordelia Fine
Cover of the book Salute! Was die Seele stark macht by Cordelia Fine
Cover of the book Shotgun Lovesongs by Cordelia Fine
Cover of the book Otherland Teil 2 / Fluss aus blauem Feuer by Cordelia Fine
Cover of the book Unterm Lagerfeuer by Cordelia Fine
Cover of the book Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement by Cordelia Fine
Cover of the book Briefe vom Weihnachtsmann by Cordelia Fine
Cover of the book Otherland Teil 3 / Berg aus schwarzem Glas by Cordelia Fine
Cover of the book Schlagmann by Cordelia Fine
Cover of the book Adoptivkinder fordern uns heraus by Cordelia Fine
Cover of the book Nachkriegskinder by Cordelia Fine
Cover of the book Die Abenteuer des Tom Bombadil by Cordelia Fine
Cover of the book Die Mauer by Cordelia Fine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy