Kein Wohlstand für alle!?

Wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Social Policy
Cover of the book Kein Wohlstand für alle!? by Ulrich Schneider, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Schneider ISBN: 9783864896620
Publisher: Westend Verlag Publication: February 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Schneider
ISBN: 9783864896620
Publisher: Westend Verlag
Publication: February 1, 2017
Imprint:
Language: German

Deutschland fällt auseinander "Wohlstand für alle" lautet seit Ludwig Erhard das zentrale Versprechen aller Regierungen. Tatsächlich jedoch werden seit Jahrzehnten Reiche immer reicher, während immer größere Teile der Mittelschicht abgehängt werden und von der Hand in den Mund leben müssen. Das ist weder Zufall noch Schicksal, sondern das Ergebnis einer Politik, die sich immer stärker einem modernen Neoliberalismus verpflichtet sieht. Schonungslos dokumentiert Ulrich Schneider, wie es um die soziale Einheit Deutschlands wirklich bestellt ist. Er geht der Frage nach, wie es möglich ist, dass in einer Demokratie eine Politik Mehrheiten finden konnte, die wenige Reiche privilegiert, aber breite Bevölkerungsschichten benachteiligt. Schneider zeigt, wo Sozial- und Steuerreformen ansetzen mu¨ssen, um dieses Land wieder zusammenzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland fällt auseinander "Wohlstand für alle" lautet seit Ludwig Erhard das zentrale Versprechen aller Regierungen. Tatsächlich jedoch werden seit Jahrzehnten Reiche immer reicher, während immer größere Teile der Mittelschicht abgehängt werden und von der Hand in den Mund leben müssen. Das ist weder Zufall noch Schicksal, sondern das Ergebnis einer Politik, die sich immer stärker einem modernen Neoliberalismus verpflichtet sieht. Schonungslos dokumentiert Ulrich Schneider, wie es um die soziale Einheit Deutschlands wirklich bestellt ist. Er geht der Frage nach, wie es möglich ist, dass in einer Demokratie eine Politik Mehrheiten finden konnte, die wenige Reiche privilegiert, aber breite Bevölkerungsschichten benachteiligt. Schneider zeigt, wo Sozial- und Steuerreformen ansetzen mu¨ssen, um dieses Land wieder zusammenzuführen.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Ulrich Schneider
Cover of the book Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung? by Ulrich Schneider
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Ulrich Schneider
Cover of the book Mutter schafft! by Ulrich Schneider
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Ulrich Schneider
Cover of the book Die große Rentenlüge by Ulrich Schneider
Cover of the book Staatsversagen auf höchster Ebene by Ulrich Schneider
Cover of the book Kochen ist Politik by Ulrich Schneider
Cover of the book Kampf oder Untergang! by Ulrich Schneider
Cover of the book Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. by Ulrich Schneider
Cover of the book Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich! by Ulrich Schneider
Cover of the book Gescheitert by Ulrich Schneider
Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen by Ulrich Schneider
Cover of the book Können Tomaten träumen? by Ulrich Schneider
Cover of the book Denken Wissen Handeln Wirtschaft by Ulrich Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy