Kebab zum Bankgeheimnis

Geschichten von west-östlichen Begegnungen

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Kebab zum Bankgeheimnis by Yusuf Yesilöz, Andri Pol, Limmat Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yusuf Yesilöz, Andri Pol ISBN: 9783857919084
Publisher: Limmat Verlag Publication: September 7, 2012
Imprint: Limmat Verlag Language: German
Author: Yusuf Yesilöz, Andri Pol
ISBN: 9783857919084
Publisher: Limmat Verlag
Publication: September 7, 2012
Imprint: Limmat Verlag
Language: German
Ob im Kebabhaus oder in der Cafeteria, im Zug oder auf der Strasse: Das Leben des Yusuf Yesilöz ist reich an mehr oder weniger komischen Begegnungen. Etwa, wenn er im Zug mit "Grüezi, Herr Migrant" angesprochen wird oder wenn ihm der Besitzer des "Kebab zum Bankgeheimis" den tieferen Sinn des eigenartigen Namens erläutert. Wenn er in einem Café behauptet, er sei der Neffe von Franco Cavalli und sein Gesprächspartner in die Runde fragt: "Wer isch de scho wider gsi?" Weniger lustig ist das Gespräch von Grenzbeamten im Nebenabteil, die automatisch davon ausgehen, dass "de huere Cheib" mit seinem Aussehen sowieso kein Deutsch versteht. Wer als Schweizer aussieht wie einer, der nicht von hier ist, hat es nicht ganz einfach. Klischees und Wahlplakate in den Köpfen machen vieles im Alltag zum nicht Selbstverständlichen. Ohne zu beschönigen, aber mit feinem Humor zeigt Yusuf Yesilöz die Menschen beim Üben des neuen Zusammenlebens.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ob im Kebabhaus oder in der Cafeteria, im Zug oder auf der Strasse: Das Leben des Yusuf Yesilöz ist reich an mehr oder weniger komischen Begegnungen. Etwa, wenn er im Zug mit "Grüezi, Herr Migrant" angesprochen wird oder wenn ihm der Besitzer des "Kebab zum Bankgeheimis" den tieferen Sinn des eigenartigen Namens erläutert. Wenn er in einem Café behauptet, er sei der Neffe von Franco Cavalli und sein Gesprächspartner in die Runde fragt: "Wer isch de scho wider gsi?" Weniger lustig ist das Gespräch von Grenzbeamten im Nebenabteil, die automatisch davon ausgehen, dass "de huere Cheib" mit seinem Aussehen sowieso kein Deutsch versteht. Wer als Schweizer aussieht wie einer, der nicht von hier ist, hat es nicht ganz einfach. Klischees und Wahlplakate in den Köpfen machen vieles im Alltag zum nicht Selbstverständlichen. Ohne zu beschönigen, aber mit feinem Humor zeigt Yusuf Yesilöz die Menschen beim Üben des neuen Zusammenlebens.

More books from Limmat Verlag

Cover of the book Spurlos by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Spitzeltango by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Pionier und Gentleman der Alpen by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Brief an meinen Sohn by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Soraja by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Hochzeitsflug by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Lenin dada by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Die Wunschplatane by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Grundeinkommen von A bis Z by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Kif by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Westward by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Müde Mütter - fitte Väter by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Schluss mit gratis! by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Die neuen alten Frauen by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
Cover of the book Finale by Yusuf Yesilöz, Andri Pol
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy