Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten

Die Entwicklung katholischen Lebens vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten by Martin Gebhardt, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Gebhardt ISBN: 9783429062866
Publisher: Echter Publication: September 1, 2016
Imprint: Echter Language: German
Author: Martin Gebhardt
ISBN: 9783429062866
Publisher: Echter
Publication: September 1, 2016
Imprint: Echter
Language: German

Die thüringische Landschaft gilt als ein Kernland der Reformation und stellt zugleich eine Besonderheit in ihrer ausgeprägten Kleinstaaterei dar.

Beide Kriterien bildeten einen einmaligen Hintergrund für die Wiederentwicklung katholischen Lebens.

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach Entstehung und Etablierung eines nachreformatorischen Katholizismus innerhalb der Thüringer Staaten. Dabei werden sowohl die Prozesse von Gemeindebildung als auch das Miteinander von Staat und katholischer Kirche unter Berücksichtigung der je eigenen historischen Begebenheiten vor Ort beleuchtet. Hierdurch ist es nicht nur möglich, den geschichtlichen Ursprung vieler heutiger Diasporagemeinden nachzuzeichnen, sondern ebenso einen allgemeinen Entwicklungsprozess darzustellen, der katholische Glaubenspraxis in Thüringen neu etablierte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die thüringische Landschaft gilt als ein Kernland der Reformation und stellt zugleich eine Besonderheit in ihrer ausgeprägten Kleinstaaterei dar.

Beide Kriterien bildeten einen einmaligen Hintergrund für die Wiederentwicklung katholischen Lebens.

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage nach Entstehung und Etablierung eines nachreformatorischen Katholizismus innerhalb der Thüringer Staaten. Dabei werden sowohl die Prozesse von Gemeindebildung als auch das Miteinander von Staat und katholischer Kirche unter Berücksichtigung der je eigenen historischen Begebenheiten vor Ort beleuchtet. Hierdurch ist es nicht nur möglich, den geschichtlichen Ursprung vieler heutiger Diasporagemeinden nachzuzeichnen, sondern ebenso einen allgemeinen Entwicklungsprozess darzustellen, der katholische Glaubenspraxis in Thüringen neu etablierte.

More books from Echter

Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2017 by Martin Gebhardt
Cover of the book Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte by Martin Gebhardt
Cover of the book Eine Zukunft für meine Kinder by Martin Gebhardt
Cover of the book "numquam abrogata"? by Martin Gebhardt
Cover of the book Geist & Leben 3/2016 by Martin Gebhardt
Cover of the book Alter Kopf - Junge Seele: Hanna by Martin Gebhardt
Cover of the book Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain by Martin Gebhardt
Cover of the book "Und ihr wollt das Land besitzen?" (Ez 33,25) by Martin Gebhardt
Cover of the book Getauft und engagiert by Martin Gebhardt
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2018 by Martin Gebhardt
Cover of the book Priesterlich werden - Anspruch für Laien und Kleriker by Martin Gebhardt
Cover of the book Letzte Erfahrungen by Martin Gebhardt
Cover of the book "Seht, ich schaffe Neues - schon sprosst es auf " by Martin Gebhardt
Cover of the book Lebe, wenn du kannst. Wenn du nicht kannst, lasse ich dich ziehen by Martin Gebhardt
Cover of the book Bilderwechsel by Martin Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy