Kapitalflussrechnung nach IAS 7

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Dennis Liemann, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Liemann ISBN: 9783640539178
Publisher: GRIN Publishing Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Dennis Liemann
ISBN: 9783640539178
Publisher: GRIN Publishing
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der fortschreitenden Globalisierung und der damit verbundenen Internationalisierung der Kapitalmärkte gewann die internationale Rechnungslegung in den vergangenen Jahren an Bedeutung. Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen müssen seit 2005 nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt werden. Das Ziel des International Accounting Standards Board (IASB), dem Verfasser der Vorschriften, wurde wie folgt definiert: 'Im öffentlichen Interesse einen einzigen Satz an hochwertigen, verständlichen und durchsetzbaren globalen Rechnungslegungsstandards zu entwickeln, die hochwertige, transparente und vergleichbare Informationen in Abschlüssen und sonstigen Rechnungslegungsinstrumenten erfordern, um die Teilnehmer der verschiedenen weltweiten Kapitalmärkte und andere Informationsadressaten beim Treffen wirtschaftlicher Ent-scheidungen zu unterstützen.' Die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 stellt im Rahmen des Jahresabschlusses nach IFRS eine liquiditätsbezogene Zeitraumrechnung dar, welche den Jahresabschluss um Informati-onen bezüglich der Finanzlage ergänzen soll. Somit versetzt die Kapitalflussrechnung den Adressaten in die Lage, ein kompletteres Bild über die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage des Unternehmens zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der fortschreitenden Globalisierung und der damit verbundenen Internationalisierung der Kapitalmärkte gewann die internationale Rechnungslegung in den vergangenen Jahren an Bedeutung. Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen müssen seit 2005 nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt werden. Das Ziel des International Accounting Standards Board (IASB), dem Verfasser der Vorschriften, wurde wie folgt definiert: 'Im öffentlichen Interesse einen einzigen Satz an hochwertigen, verständlichen und durchsetzbaren globalen Rechnungslegungsstandards zu entwickeln, die hochwertige, transparente und vergleichbare Informationen in Abschlüssen und sonstigen Rechnungslegungsinstrumenten erfordern, um die Teilnehmer der verschiedenen weltweiten Kapitalmärkte und andere Informationsadressaten beim Treffen wirtschaftlicher Ent-scheidungen zu unterstützen.' Die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 stellt im Rahmen des Jahresabschlusses nach IFRS eine liquiditätsbezogene Zeitraumrechnung dar, welche den Jahresabschluss um Informati-onen bezüglich der Finanzlage ergänzen soll. Somit versetzt die Kapitalflussrechnung den Adressaten in die Lage, ein kompletteres Bild über die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage des Unternehmens zu erhalten.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Passionate God by Dennis Liemann
Cover of the book Illusion and Reality in Eugene O'Neill's 'The Iceman Cometh' and 'Long Day's Journey into Night' by Dennis Liemann
Cover of the book Analysing Formal and Informal Management Development by Dennis Liemann
Cover of the book Critical success factors and best practices for business succession. by Dennis Liemann
Cover of the book The Green Revolution - A mixed blessing? by Dennis Liemann
Cover of the book William Shakespeare: an analysis of Macbeth's character by Dennis Liemann
Cover of the book The Inevitable Lingua Franca by Dennis Liemann
Cover of the book Verdrängung und Ausschließung in den deutschen Innenstädten by Dennis Liemann
Cover of the book Clausewitz on COUNTERINSURGENCY by Dennis Liemann
Cover of the book The grain banking model by Dennis Liemann
Cover of the book Visual Culture - the representation of women in contemporary media by Dennis Liemann
Cover of the book Gothic glimpses in Margaret Atwood's 'Cat's Eye' or representations of art and media and mysterious twin ship by Dennis Liemann
Cover of the book Bergbaukrise. Die Erfahrungsgeschichte der Bergarbeiter in den 1940er und 1950erJahren by Dennis Liemann
Cover of the book An investigation of the impact of Basel II on the improvement in risk management practice globally by Dennis Liemann
Cover of the book Gertrude Stein and William James: Contacts - Judgements - Influences by Dennis Liemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy