Kapitän in zwei Welten

Biography & Memoir, Business, Business & Finance, Industries & Professions, Industries, Fiction & Literature
Cover of the book Kapitän in zwei Welten by Hans-Hermann Diestel, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Hermann Diestel ISBN: 9783960085966
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: July 7, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Hans-Hermann Diestel
ISBN: 9783960085966
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: July 7, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Es gibt nur wenige Vertreter in Wirtschaft und Politik, die über Jahrhunderte im gleichen Umfang wie der Kapitän mit Attributen und Mythen bedacht wurden. Da geistert immer noch das »Master next God« durch die maritime Literatur, Victor Hugo stellte ihn über den König, der Bremer Professor Ulrich Welke sah in ihm eine neue Herrschaftsform und die Flensburger wollten ihn zum »Frühstücksdirektor« machen. Kapitän Hans-Hermann Diestel setzt sich detailliert mit diesen Auffassungen, ausgehend von der Entwicklung des Seerechts sowie den Aufgaben und Pflichten eines Schiffsführers, die vor allem durch die Anforderungen der Seemannschaft begründet werden, auseinander. Dabei beschreibt er den Weg des Kapitäns vom Kaufmann und Schiffsführer zum Wanderarbeiter. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet er sich der Stellung des Kapitäns in den vier Jahrzehnten der Existenz der Deutschen Seereederei Rostock von 1952 bis 1993. Einer Zeit, die immer einen besonderen Platz in der deutschen Schifffahrtsgeschichte einnehmen wird. Er vollendet den Bogen mit einer Beschreibung des Weges der Rostocker Kapitäne nach der »Wende« zurück in die für sie neue, aber doch alte Schifffahrt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es gibt nur wenige Vertreter in Wirtschaft und Politik, die über Jahrhunderte im gleichen Umfang wie der Kapitän mit Attributen und Mythen bedacht wurden. Da geistert immer noch das »Master next God« durch die maritime Literatur, Victor Hugo stellte ihn über den König, der Bremer Professor Ulrich Welke sah in ihm eine neue Herrschaftsform und die Flensburger wollten ihn zum »Frühstücksdirektor« machen. Kapitän Hans-Hermann Diestel setzt sich detailliert mit diesen Auffassungen, ausgehend von der Entwicklung des Seerechts sowie den Aufgaben und Pflichten eines Schiffsführers, die vor allem durch die Anforderungen der Seemannschaft begründet werden, auseinander. Dabei beschreibt er den Weg des Kapitäns vom Kaufmann und Schiffsführer zum Wanderarbeiter. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet er sich der Stellung des Kapitäns in den vier Jahrzehnten der Existenz der Deutschen Seereederei Rostock von 1952 bis 1993. Einer Zeit, die immer einen besonderen Platz in der deutschen Schifffahrtsgeschichte einnehmen wird. Er vollendet den Bogen mit einer Beschreibung des Weges der Rostocker Kapitäne nach der »Wende« zurück in die für sie neue, aber doch alte Schifffahrt.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Lichtgesang by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Arabidopsis – ein Leben ist nicht genug by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Ein Pilzfreund erzählt by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Unser Ben hat Krampfanfälle by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Hein-Fisch by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Die besten ROCK-SONGS aller Zeiten (1.Teil) »Rock ‘n’ Roll« (Die 50er Jahre) by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Die medial-historische Entwicklung des Damen-Skispringens by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Ein Herz für Tiere und für Menschen die Tiere mögen by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Reisender - über das Reisen in Asien und das Leben in China by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Hoof wie es früher einmal war by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Die drei Geschichten: »Am Rande von Bethlehem«, »Der Rattenfänger« und »Die Chinesische Nachtigall« sind aus dem Spielprogramm des Marionetten-Theaters »Wieslocher Puppenstube« by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Schulzeit – eine Zeit schöner Erlebnisse?! by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Komm mit ins Mühlendorf! by Hans-Hermann Diestel
Cover of the book Das Ideal der Heiligkeit by Hans-Hermann Diestel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy