Die Neidhammel

Und anderes

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Pets, Fiction & Literature, Short Stories, Romance
Cover of the book Die Neidhammel by Hans- Joachim Wrona, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans- Joachim Wrona ISBN: 9783957448125
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: April 10, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Hans- Joachim Wrona
ISBN: 9783957448125
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: April 10, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Bauer Jehever lässt mehrere Böcke von der Schafsherde auf seiner Hallig »Erde« kastrieren, um die rasante Vermehrung der Schafe ein wenig zu bremsen. Diese, nun ihrer eigentlichen Funktion beraubt, sehen sich dem Gespött der Schäfchen und Böcke ausgesetzt und suchen nun krampfhaft nach alternativen Funktionen, über die sie weit höhere Bedeutungen und Wichtigkeiten erhalten. Sie gehen dabei so selbstsicher vor, dass es ihnen fast gelingt den Eindruck zu vermitteln Ihre Tätigkeit sei viel wichtiger und bedeutender als die eines dämlichen nur Gras fressenden und Schäfchen bespringenden Bockes. Die Wissenhammel erklären, nachdem sie durch Beglotzen, Betatschen, Beknabbern ihre Umwelt erforscht und katalogisiert haben, dass sie alles, was es gibt, inzwischen kennen. Und was sie nicht kennen, gibt es eben nicht. Das wichtigste sei eben das Wissen über das, was es gibt. Da weitere Hammel, die sich um Wichtigkeit bemühen, nachdrängeln, aber bei den Wissenhammel keinen Platz mehr finden, behaupten diese Besonderen Hammel einfach das Gegenteil, nämlich dass Glauben noch wichtiger sei als Wissen. Man müsse nicht immer alles wissen, aber man solle glauben, …was sie sagen. Weitere Hammel drängen nach und bilden neue Gruppen. Der Antrieb dazu liegt bei allen Hammeln ganz klar im Neid auf die anderen, im Großen wie im Kleinen. In einem gewissen Sinne sind sie alle regelrecht: NEIDHAMMEL.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bauer Jehever lässt mehrere Böcke von der Schafsherde auf seiner Hallig »Erde« kastrieren, um die rasante Vermehrung der Schafe ein wenig zu bremsen. Diese, nun ihrer eigentlichen Funktion beraubt, sehen sich dem Gespött der Schäfchen und Böcke ausgesetzt und suchen nun krampfhaft nach alternativen Funktionen, über die sie weit höhere Bedeutungen und Wichtigkeiten erhalten. Sie gehen dabei so selbstsicher vor, dass es ihnen fast gelingt den Eindruck zu vermitteln Ihre Tätigkeit sei viel wichtiger und bedeutender als die eines dämlichen nur Gras fressenden und Schäfchen bespringenden Bockes. Die Wissenhammel erklären, nachdem sie durch Beglotzen, Betatschen, Beknabbern ihre Umwelt erforscht und katalogisiert haben, dass sie alles, was es gibt, inzwischen kennen. Und was sie nicht kennen, gibt es eben nicht. Das wichtigste sei eben das Wissen über das, was es gibt. Da weitere Hammel, die sich um Wichtigkeit bemühen, nachdrängeln, aber bei den Wissenhammel keinen Platz mehr finden, behaupten diese Besonderen Hammel einfach das Gegenteil, nämlich dass Glauben noch wichtiger sei als Wissen. Man müsse nicht immer alles wissen, aber man solle glauben, …was sie sagen. Weitere Hammel drängen nach und bilden neue Gruppen. Der Antrieb dazu liegt bei allen Hammeln ganz klar im Neid auf die anderen, im Großen wie im Kleinen. In einem gewissen Sinne sind sie alle regelrecht: NEIDHAMMEL.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Maritime Erzählungen - Wahrheit und Dichtung by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Seemannsgarn im Seemannsheim: Vol. I by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Wenn mit dem Herzen unterwegs ist man nie allein by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Leipzig vor 200 Jahren und die Völkerschlacht 1813 by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Auf Wiedersehen, Bastard! (Proshchay, ublyudok!) 3 – Showdown in Kroatien by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Ein Herz für Tiere und für Menschen die Tiere mögen by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Weißer Kakadu auf meinem Fenster by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Niccoló und die drei Schönen by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Seniorenknast - wir kommen! by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Kreation Vollblut – das Rennpferd eroberte die Welt. Teil III by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Berufsbezogenes Marketing by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Satt statt stark by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Ein Pilzfreund erzählt by Hans- Joachim Wrona
Cover of the book Vietnam 1973 - 1974 - ein DDR-Auslandskader erzählt by Hans- Joachim Wrona
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy