Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott ISBN: 9783656487586
Publisher: Science Factory Publication: August 28, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656487586
Publisher: Science Factory
Publication: August 28, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst? Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht. Aus dem Inhalt: Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst? Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht. Aus dem Inhalt: Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich

More books from Science Factory

Cover of the book Politik in Russland. Führt das System Putin in eine defekte Demokratie? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Indonesien. Die muslimische Demokratie by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Prüfungsangst besiegen! by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Sterbehilfe - Erlösung oder Verbrechen? Rechtliche Aspekte eines kontroversen Problems by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book John F. Kennedy. Ein Leben für Amerika by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Sie und sie & Er und er. Das Coming-Out als Schlüssel zur Identitätsfindung und Selbstakzeptanz bei homosexuellen Jugendlichen by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die Nachkriegsgeneration by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Jean-Paul Sartre. Philosophie des Existenzialismus by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung: Eine Kontroverse zwischen Kirche und Gesellschaft by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy