Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott ISBN: 9783656487586
Publisher: Science Factory Publication: August 28, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656487586
Publisher: Science Factory
Publication: August 28, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst? Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht. Aus dem Inhalt: Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst? Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht. Aus dem Inhalt: Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich

More books from Science Factory

Cover of the book Krieg. Eine Neudefinition by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Tschernobyl - damals und heute by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien! by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Die Herrschaft Ludwigs XIV. by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Generation 'Sex and the City' by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Mit Macht ans Ziel. Die Persönlichkeit Helmut Kohl: Wie sein Charakter die Politik und Wende zur Deutschen Einheit beeinflusste by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Feldpost im Ersten Weltkrieg. Briefe als Spiegel des Kriegsalltags an der Front by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Palliative Pflege für Sterbende by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Social Media richtig nutzen by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Mehr als Liebe? Die besondere Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Herausforderung Fußballtrainer. Den Nachwuchs richtig führen und fördern by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book How can the euro area crisis be solved in the long run? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy