Jozef Filsers Briefwexel (Satire)

Briefwexel eines bayrischen Landtagsabgeordneten

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Jozef Filsers Briefwexel (Satire) by Ludwig Thoma, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Thoma ISBN: 9788027214815
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Thoma
ISBN: 9788027214815
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Jozef Filsers Briefwexel ist ein humorvoll-satirisches Buch von Ludwig Thoma, das erstmals 1912 erschien. Thoma beschreibt darin die Erfahrungen des fiktiven bayerischen Landtagsabgeordneten Josef Filser, der seine Erlebnisse und politischen Kommentare von München aus in Briefform an seine Frau Mari und verschiedene Freunde und Kollegen verschickt. Die Briefe sind in unbeholfenem Bairisch geschrieben, was selbst den bairisch verstehenden Leser vor eine besondere Herausforderung stellt. Beispielsweise ist in einem Brief von einem "Baglmaite" die Rede, womit Filser ein "Packl (Päckchen) Mai-Tee" meint. In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung Kommentare zu kommunal- und landespolitischen Themen im Jozef-Filser-Stil. Ludwig Thoma (1867-1921) war ein deutscher Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jozef Filsers Briefwexel ist ein humorvoll-satirisches Buch von Ludwig Thoma, das erstmals 1912 erschien. Thoma beschreibt darin die Erfahrungen des fiktiven bayerischen Landtagsabgeordneten Josef Filser, der seine Erlebnisse und politischen Kommentare von München aus in Briefform an seine Frau Mari und verschiedene Freunde und Kollegen verschickt. Die Briefe sind in unbeholfenem Bairisch geschrieben, was selbst den bairisch verstehenden Leser vor eine besondere Herausforderung stellt. Beispielsweise ist in einem Brief von einem "Baglmaite" die Rede, womit Filser ein "Packl (Päckchen) Mai-Tee" meint. In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung Kommentare zu kommunal- und landespolitischen Themen im Jozef-Filser-Stil. Ludwig Thoma (1867-1921) war ein deutscher Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Le Fantôme du Père-Lachaise (L'intégrale) by Ludwig Thoma
Cover of the book Die großen Liebes-Klassiker der Weltliteratur by Ludwig Thoma
Cover of the book The Humanness of Women by Ludwig Thoma
Cover of the book MINE-HAHA von Frank Wedekind by Ludwig Thoma
Cover of the book Ali Baba und die vierzig Räuber und andere Räubermärchen by Ludwig Thoma
Cover of the book Ambrose Bierce: Epigrams by Ludwig Thoma
Cover of the book Dunkles Indien by Ludwig Thoma
Cover of the book Marie Verwahnen: Heimatroman by Ludwig Thoma
Cover of the book Enfance, Adolescence et Jeunesse - Oeuvres autobiographiques by Ludwig Thoma
Cover of the book Die beliebtesten Märchen & Sagen aus Norwegen by Ludwig Thoma
Cover of the book Glanz und Elend der Kurtisanen by Ludwig Thoma
Cover of the book Die beliebtesten Jungmädelgeschichten von Else Ury by Ludwig Thoma
Cover of the book A LIFE (The Humble Truth) by Ludwig Thoma
Cover of the book THE 12 CAESARS by Ludwig Thoma
Cover of the book Als ich noch der Waldbauernbub war by Ludwig Thoma
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy