Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht (Historischer Roman)

Fiction & Literature, Saga, Family Life
Cover of the book Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht (Historischer Roman) by Jeremias Gotthelf, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeremias Gotthelf ISBN: 9788075836564
Publisher: Musaicum Books Publication: June 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jeremias Gotthelf
ISBN: 9788075836564
Publisher: Musaicum Books
Publication: June 28, 2017
Imprint:
Language: German

Jakobli, das einzige Kind von Hansli und der energischen Anne Bäbi Jowäger, erkrankt an den Pocken. Die Hausmittel der Magd Mädi verfangen nichts. Auf Drängen des Pfarrers verschreibt der Dorfarzt eine Arznei, die die abergläubische Mutter jedoch nicht einsetzt. Sie begibt sich zu Vehhansli, der ihr einen eigenen Heiltrank zubereitet. Jakobli überlebt mit einem erblindeten Auge und mit vielen Narben im Gesicht. Da seine Gesundheit immer noch schwach ist, holt Anne Bäbi den Rat der Kartenlegerin Schnupfseckil ein, die eine Heirat ihres Sohnes anmahnt… Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jakobli, das einzige Kind von Hansli und der energischen Anne Bäbi Jowäger, erkrankt an den Pocken. Die Hausmittel der Magd Mädi verfangen nichts. Auf Drängen des Pfarrers verschreibt der Dorfarzt eine Arznei, die die abergläubische Mutter jedoch nicht einsetzt. Sie begibt sich zu Vehhansli, der ihr einen eigenen Heiltrank zubereitet. Jakobli überlebt mit einem erblindeten Auge und mit vielen Narben im Gesicht. Da seine Gesundheit immer noch schwach ist, holt Anne Bäbi den Rat der Kartenlegerin Schnupfseckil ein, die eine Heirat ihres Sohnes anmahnt… Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten.

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE PARISH TRILOGY - Annals of a Quiet Neighbourhood, The Seaboard Parish & The Vicar's Daughter by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die bekanntesten Romane von Achim von Arnim by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Sieben Jahre in Süd-Afrika (Mit Illustrationen) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Phantastische Geschichten by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Streifzüge durch Celebes (Spannender Abenteuerbericht) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book THE PIRATES OF THE HIGH SEAS – Know Your Infamous Buccaneers, Their Exploits & Their Real Histories (9 Books in One Edition) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The History of the Russian Empire by Jeremias Gotthelf
Cover of the book History of the Iroquois & Tuscarora Indians by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The Complete Wyvern Mystery (All 3 Volumes in One Edition) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Der viereckige Smaragd: Kriminalroman by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Jimbo (Adventure Classic) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Zastrozzi (Horror Classic) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Die Maske des roten Todes (Horror Klassiker) by Jeremias Gotthelf
Cover of the book The History of Medieval Europe: From the Decline of the Roman Empire to the Beginning of the Sixteenth Century by Jeremias Gotthelf
Cover of the book Gesammelte Gedichte by Jeremias Gotthelf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy