Jean Bodin - Das Verhältnis zwischen Souverän und Untertanen

Das Verhältnis zwischen Souverän und Untertanen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Jean Bodin - Das Verhältnis zwischen Souverän und Untertanen by Denis Köklü, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Köklü ISBN: 9783640298532
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Denis Köklü
ISBN: 9783640298532
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar Wuppertal), Veranstaltung: Hauptseminar: Formen des Absolutismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Bodin gilt als einer der wichtigsten Staatstheoretiker seiner Zeit und als Begründer des modernen Souveränitätsbegriffs. Als Verfechter des Absolutismus brachte er im Jahre 1576 sein bedeutsamstes Werk, 'Sechs Bücher über den Staat', heraus. Die folgende Arbeit, deren Gegenstand ausschließlich besagtes Werk ist, geht der Frage nach, in welchem Verhältnis Souverän und Untertanen in der Theorie Bodins zueinander stehen. Vor allem der Begriff der Souveränität spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Grundlage für die in der Hausarbeit angeführten Darstellungen bilden neben der Sekundärliteratur die deutsche Übersetzung des Originalwerkes, herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar Wuppertal), Veranstaltung: Hauptseminar: Formen des Absolutismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Bodin gilt als einer der wichtigsten Staatstheoretiker seiner Zeit und als Begründer des modernen Souveränitätsbegriffs. Als Verfechter des Absolutismus brachte er im Jahre 1576 sein bedeutsamstes Werk, 'Sechs Bücher über den Staat', heraus. Die folgende Arbeit, deren Gegenstand ausschließlich besagtes Werk ist, geht der Frage nach, in welchem Verhältnis Souverän und Untertanen in der Theorie Bodins zueinander stehen. Vor allem der Begriff der Souveränität spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Grundlage für die in der Hausarbeit angeführten Darstellungen bilden neben der Sekundärliteratur die deutsche Übersetzung des Originalwerkes, herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Prey consumption and functional response of a phytoseiid predator, Neoseiulus womersleyi, feeding on spider mite, Tetranychus macferlanei by Denis Köklü
Cover of the book Subtitling humor - The analysis of selected translation techniques in subtitling elements containing humor by Denis Köklü
Cover of the book Das Spiel der Kinder in den Ghettos und Lagern in der Zeit des Nationalsozialismus by Denis Köklü
Cover of the book Ryanair and its low cost flights in Europe by Denis Köklü
Cover of the book Ryanair case study and strategic analysis by Denis Köklü
Cover of the book International Celebrity Endorsement in the case of l'Oréal by Denis Köklü
Cover of the book Document Analysis of 'A History of Medieval Islam' by J.J. Saunders by Denis Köklü
Cover of the book Fraught with significance: The meaning of names in Clifford Odets' »Golden Boy« by Denis Köklü
Cover of the book Anglo-German Business Communication by Denis Köklü
Cover of the book The immigration of German Jews in America in the first half of the 19th century by Denis Köklü
Cover of the book England under Elizabeth I by Denis Köklü
Cover of the book Universals in facial expression by Denis Köklü
Cover of the book The portrayal of African-American religion and the black church in James Baldwin's 'Go Tell It On The Mountain ' by Denis Köklü
Cover of the book In what way has the globalisation of advertising affected national and local cultures and identities? by Denis Köklü
Cover of the book Allegory in 'The Lion, the Witch, and the Wardrobe' by Denis Köklü
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy