Isegrimm

Fiction & Literature, Military, Historical
Cover of the book Isegrimm by Willibald Alexis, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willibald Alexis ISBN: 9788027300907
Publisher: e-artnow Publication: November 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Willibald Alexis
ISBN: 9788027300907
Publisher: e-artnow
Publication: November 5, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Isegrimm" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem Päckchen im Schnupftuch lag der schwarze Rock und die Beffchen, und die Büchse stand daneben; und wenn die Predigt aus war, ging er mit der Büchse zu Fuß zurück. Unterwegs in 'nem Kretscham – so nennen sie dort die Schenke – hatte der Knecht eine Liebschaft; darum futterte er jedesmal da. Dem Woyte war das auch ganz recht, denn da simulierte er noch einmal die Predigt. Aber weil er nicht rauchte, ließ er sich eins einschenken. Das ging nun Sonntag um Sonntag so. Sie trinken da alle, und man merkt's nicht. Mein Woyte merkte auch nicht, wie viel er getrunken, nämlich, wie hoch er beim Wirt in der Kreide stand; denn er ließ es anschreiben." Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Isegrimm" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem Päckchen im Schnupftuch lag der schwarze Rock und die Beffchen, und die Büchse stand daneben; und wenn die Predigt aus war, ging er mit der Büchse zu Fuß zurück. Unterwegs in 'nem Kretscham – so nennen sie dort die Schenke – hatte der Knecht eine Liebschaft; darum futterte er jedesmal da. Dem Woyte war das auch ganz recht, denn da simulierte er noch einmal die Predigt. Aber weil er nicht rauchte, ließ er sich eins einschenken. Das ging nun Sonntag um Sonntag so. Sie trinken da alle, und man merkt's nicht. Mein Woyte merkte auch nicht, wie viel er getrunken, nämlich, wie hoch er beim Wirt in der Kreide stand; denn er ließ es anschreiben." Willibald Alexis (1798-1871) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

More books from e-artnow

Cover of the book MURDER MYSTERY Boxed Set: 25 Thriller Novels & Crime Stories by Willibald Alexis
Cover of the book Walter Scott: Oeuvres Majeures by Willibald Alexis
Cover of the book Colección de Gustavo Adolfo Bécquer by Willibald Alexis
Cover of the book Painting China Now by Willibald Alexis
Cover of the book Die Bartholomäusnacht (Historischer Roman) by Willibald Alexis
Cover of the book Transatlantische Reiseskizzen und Christophorus Bärenhäuter by Willibald Alexis
Cover of the book The Tragic Muse by Willibald Alexis
Cover of the book A Story of Ravenna (Unabridged) by Willibald Alexis
Cover of the book Agatha Christie Collection #1: The Mysterious Affair at Styles (with Hercule Poirot) + The Secret Adversary (with Tommy and Tuppence) by Willibald Alexis
Cover of the book HALLOWEEN Ultimate Collection: 200+ Mysteries, Horror Classics & Supernatural Tales by Willibald Alexis
Cover of the book Romans de Waverley: La Collection Complète by Willibald Alexis
Cover of the book FRIEDRICH NIETZSCHE: 10 Quintessential Philosophy Books, Including Autobiography, Essays & Letters – All in One Volume by Willibald Alexis
Cover of the book Dramatische Werke: Ohne Gegenwart + Die weisse Fürstin by Willibald Alexis
Cover of the book Die Akten des Vogelsangs by Willibald Alexis
Cover of the book Edipo Rey by Willibald Alexis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy