Inwieweit grenzen sich Bewegungen in der heutigen Jugend von der klassischen Jugendbewegung der Vergangenheit ab und welche Gründe tragen hierfür die Verantwortung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Inwieweit grenzen sich Bewegungen in der heutigen Jugend von der klassischen Jugendbewegung der Vergangenheit ab und welche Gründe tragen hierfür die Verantwortung? by Lars Renngardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Renngardt ISBN: 9783640697595
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Renngardt
ISBN: 9783640697595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Jugendbewegung und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Über die deutsche Jugendbewegung haben Pädagogen, Psychologen und Soziologen von Anbeginn an so viel geschrieben, daß jeder Vortrag rasch zum Plagiat oder zur Zitatensammlung verkommt'1. Dies natürlich soll nicht als dass Ziel dieser hier vorliegenden Hausarbeit ausgemacht werden, viel mehr aber soll mit diesem Zitat gleich zu Beginn an aufgezeigt werden, welch enormer Diskurs in der Wissenschaft zum Thema der Jugendbewegung schon seit jeher vorherrscht. Aber auch über die Generation der heutigen Jugend wurde sehr viel geforscht und herausgefunden, was eine Gegenüberstellung als sehr interessant erscheinen lässt. Zu Beginn dieser Hausarbeit sollen daher die wichtigen Kernaussagen der klassischen Jugendbewegungen aufgegriffen werden. Es soll verdeutlicht werden, was die Jugendbewegungen zu dem machte, was sie letztendlich waren und nach außen hin auch verkörperten. Auch soll auf die Erfolge der Jugendbewegungen eingegangen werden, inwieweit wirken diese Erfolge vielleicht noch auch auf die heutige Generation einer Jugend? Mit Hilfe dieser Überleitung soll auf die Jugend der heutigen Zeit eingegangen werden. Gibt es denn eine Bewegung innerhalb dieser Jugend, inwieweit unterscheidet sie sich von den klassischen Jugendbewegungen und was können die Gründe hierfür sein? Zum Schluss dieser Hausarbeit soll ein Ausblick in die Zukunft gewagt werden, wohl wissend, dass es nicht die Eine Variante einer Jugendbewegung geben kann, sondern viel mehr eine Vielzahl an Möglichkeiten aufgezählt werden muss. Welche möglichen Richtungen können zukünftige Generationen einschlagen und vor allen Dingen, welche Richtungen gelten auch als realistisch. Dies soll unter anderem aufgrund der Erkenntnisse über die klassischen Jugendbewegungen und der heutigen Jugend erfolgen, aber auch unter Einbezug von Kenntnissen einer immer mehr globalisierten Welt, in der der Leistungsdruck bei Jugendlichen auch immer früher einsetzt, einer anonymeren Welt, einer Welt mit neuen Wertvorstellungen, kurz, einer Welt, in der es scheint, die Jugend selbst immer kürzer wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Jugendbewegung und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Über die deutsche Jugendbewegung haben Pädagogen, Psychologen und Soziologen von Anbeginn an so viel geschrieben, daß jeder Vortrag rasch zum Plagiat oder zur Zitatensammlung verkommt'1. Dies natürlich soll nicht als dass Ziel dieser hier vorliegenden Hausarbeit ausgemacht werden, viel mehr aber soll mit diesem Zitat gleich zu Beginn an aufgezeigt werden, welch enormer Diskurs in der Wissenschaft zum Thema der Jugendbewegung schon seit jeher vorherrscht. Aber auch über die Generation der heutigen Jugend wurde sehr viel geforscht und herausgefunden, was eine Gegenüberstellung als sehr interessant erscheinen lässt. Zu Beginn dieser Hausarbeit sollen daher die wichtigen Kernaussagen der klassischen Jugendbewegungen aufgegriffen werden. Es soll verdeutlicht werden, was die Jugendbewegungen zu dem machte, was sie letztendlich waren und nach außen hin auch verkörperten. Auch soll auf die Erfolge der Jugendbewegungen eingegangen werden, inwieweit wirken diese Erfolge vielleicht noch auch auf die heutige Generation einer Jugend? Mit Hilfe dieser Überleitung soll auf die Jugend der heutigen Zeit eingegangen werden. Gibt es denn eine Bewegung innerhalb dieser Jugend, inwieweit unterscheidet sie sich von den klassischen Jugendbewegungen und was können die Gründe hierfür sein? Zum Schluss dieser Hausarbeit soll ein Ausblick in die Zukunft gewagt werden, wohl wissend, dass es nicht die Eine Variante einer Jugendbewegung geben kann, sondern viel mehr eine Vielzahl an Möglichkeiten aufgezählt werden muss. Welche möglichen Richtungen können zukünftige Generationen einschlagen und vor allen Dingen, welche Richtungen gelten auch als realistisch. Dies soll unter anderem aufgrund der Erkenntnisse über die klassischen Jugendbewegungen und der heutigen Jugend erfolgen, aber auch unter Einbezug von Kenntnissen einer immer mehr globalisierten Welt, in der der Leistungsdruck bei Jugendlichen auch immer früher einsetzt, einer anonymeren Welt, einer Welt mit neuen Wertvorstellungen, kurz, einer Welt, in der es scheint, die Jugend selbst immer kürzer wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The controversial character of Shakespeare's Lady Macbeth by Lars Renngardt
Cover of the book Die Begründung des Begriffs Normalisation bei Maria Montessori by Lars Renngardt
Cover of the book Gender Movement - Geschlechter in Bewegung by Lars Renngardt
Cover of the book Tactical Nuclear Weapons in International Humanitarian Law by Lars Renngardt
Cover of the book Bewertungs- und Ausweismöglichkeiten von Humanvermögen vor dem Hintergrund einer externen Rechnungslegung by Lars Renngardt
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Lars Renngardt
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Lars Renngardt
Cover of the book Qualität in Kindergärten by Lars Renngardt
Cover of the book Literaturübersicht zum Thema 'Zitieren und Belegen' by Lars Renngardt
Cover of the book Online-Communities - Chancen zum informellen Lernen by Lars Renngardt
Cover of the book Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung by Lars Renngardt
Cover of the book Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit by Lars Renngardt
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Lars Renngardt
Cover of the book Does Foreign Aid to the Energy Sector improve Electricity Supply in Developing Countries? by Lars Renngardt
Cover of the book Auf der Suche nach sich selbst by Lars Renngardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy