Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne

Die innovative Methode zur Selbsthilfe

Nonfiction, Health & Well Being, Fitness, Yoga, Health, Alternative & Holistic Health
Cover of the book Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser, mvg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser ISBN: 9783961210121
Publisher: mvg Verlag Publication: June 10, 2017
Imprint: mvg Verlag Language: German
Author: Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
ISBN: 9783961210121
Publisher: mvg Verlag
Publication: June 10, 2017
Imprint: mvg Verlag
Language: German

In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar. Viele Patienten haben einen langen Leidensweg hinter sich und zahlreiche Medikamente ausprobiert. Ein ganz neuer Ansatz bei der Behandlung von Spannungskopfschmerz und Migräne ist die Introvision. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur mentalen Selbstregulation, die jeder Patient erlernen und bei sich selbst anwenden kann. Die Introvisionstheorie geht davon aus, dass innere Konflikte Stress und Anspannung verursachen, die wiederum zu Kopfschmerzen führen. Mittels einer eigens entwickelten Achtsamkeits- und Wahrnehmungstechnik bietet die Introvision eine wirksame Methode zur dauerhaften Auflösung dieser Konflikte - und somit zur Beseitigung eines häufigen Auslösers von Kopfschmerzen. Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg der Methode. Dieser Ratgeber beschreibt die Entstehung und die Behandlung der häufigsten Kopfschmerzerkrankungen nach den neuesten Erkenntnissen der Neurologie. Neben der Erläuterung des theoretischen Hintergrundes der Introvision erhält der Leser eine detaillierte Anleitung, wie die Introvision durchzuführen ist. Somit erlangt er das praktische Handwerkszeug, um auch in Stresssituationen gelassen und vor allem schmerzfrei zu bleiben.

Dr. med. Monika Empl ist Fachärztin für Neurologie und hat sich auf die Behandlung von Kopfschmerzen spezialisiert. Sie arbeitete u.a. am National Hospital for Neurology and Neurosurgery in London und am Oberbayerischen Kopfschmerzzentrum am Klinikum Großhadern in München. Die Diplom-Pädagogin Sonja Löser und die Diplom-Sportwissenschaftlerin Petra Spille haben Introvision bei der Erfinderin der Introvision Prof. Wagner studiert. Seit 2014 leiten sie die Weiterqualifizierungsseminare zu Introvisionsberaterinnen/Introvisionsberatern an der Universität Hamburg. Die Diplom-Pädagogin Sonja Löser und die Diplom-Sportwissenschaftlerin Petra Spille haben Introvision bei der Erfinderin der Introvision Prof. Wagner studiert. Seit 2014 leiten sie die Weiterqualifizierungsseminare zu Introvisionsberaterinnen/Introvisionsberatern an der Universität Hamburg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar. Viele Patienten haben einen langen Leidensweg hinter sich und zahlreiche Medikamente ausprobiert. Ein ganz neuer Ansatz bei der Behandlung von Spannungskopfschmerz und Migräne ist die Introvision. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur mentalen Selbstregulation, die jeder Patient erlernen und bei sich selbst anwenden kann. Die Introvisionstheorie geht davon aus, dass innere Konflikte Stress und Anspannung verursachen, die wiederum zu Kopfschmerzen führen. Mittels einer eigens entwickelten Achtsamkeits- und Wahrnehmungstechnik bietet die Introvision eine wirksame Methode zur dauerhaften Auflösung dieser Konflikte - und somit zur Beseitigung eines häufigen Auslösers von Kopfschmerzen. Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg der Methode. Dieser Ratgeber beschreibt die Entstehung und die Behandlung der häufigsten Kopfschmerzerkrankungen nach den neuesten Erkenntnissen der Neurologie. Neben der Erläuterung des theoretischen Hintergrundes der Introvision erhält der Leser eine detaillierte Anleitung, wie die Introvision durchzuführen ist. Somit erlangt er das praktische Handwerkszeug, um auch in Stresssituationen gelassen und vor allem schmerzfrei zu bleiben.

Dr. med. Monika Empl ist Fachärztin für Neurologie und hat sich auf die Behandlung von Kopfschmerzen spezialisiert. Sie arbeitete u.a. am National Hospital for Neurology and Neurosurgery in London und am Oberbayerischen Kopfschmerzzentrum am Klinikum Großhadern in München. Die Diplom-Pädagogin Sonja Löser und die Diplom-Sportwissenschaftlerin Petra Spille haben Introvision bei der Erfinderin der Introvision Prof. Wagner studiert. Seit 2014 leiten sie die Weiterqualifizierungsseminare zu Introvisionsberaterinnen/Introvisionsberatern an der Universität Hamburg. Die Diplom-Pädagogin Sonja Löser und die Diplom-Sportwissenschaftlerin Petra Spille haben Introvision bei der Erfinderin der Introvision Prof. Wagner studiert. Seit 2014 leiten sie die Weiterqualifizierungsseminare zu Introvisionsberaterinnen/Introvisionsberatern an der Universität Hamburg.

More books from mvg Verlag

Cover of the book Das Traumpaar-Syndrom by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Jeden Tag wurde ich dicker und müder by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Dann mache ich es halt allein by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Wie wird man einen Ohrwurm los? by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Wie Kinder denken lernen by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Das Leben erfolgreich stemmen by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book So werden Sie ein Mentalist by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Power für die Jugend by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Könnte Wunder bewirken by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Starke Mütter, starke Söhne by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Mannis Geld by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Sag mir, was du magst, und ich verrate dir, wer du bist by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Das Leben ist zu kurz für später by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Hinter der Fassade by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
Cover of the book Mit Herz und Verstand alles erreichen by Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy